Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dem U-Ausschuss stimmten neben der AfD auch zwei Ex-Fraktionsmitglieder Roland Ulbrich (hinten Mitte) und Ivo Teichmann (hinten rechts) sowie (dazwischen) Ex-CDU-Mann Stephan Hösl zu.
Dem U-Ausschuss stimmten neben der AfD auch zwei Ex-Fraktionsmitglieder Roland Ulbrich (hinten Mitte) und Ivo Teichmann (hinten rechts) sowie (dazwischen) Ex-CDU-Mann Stephan Hösl zu. Bild: Robert Michael/dpa
Sachsen
Landtag will Förderaffäre im SPD-geführten Sozialministerium untersuchen

Knapp sieben Monate vor der Wahl setzt der Landtag auf Betreiben der AfD einen U-Ausschuss ein. Es geht um vom Rechnungshof aufgedeckte Versäumnisse bei der Finanzierung von Integrationsprojekten.

Der Beschluss fiel neun Tage später als von der AfD ursprünglich geplant: Am Freitag setzte der Landtag in einer eigens anberaumten Sondersitzung einen Untersuchungsausschuss ein. Dieser soll sich mit der Vergabe von Fördermitteln für die Integration von Flüchtlingen seit 2015 befassen. Als Grundlage dient ein Anfang Dezember...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.03.2025
3 min.
Deal perfekt: Kaufland übernimmt im Chemnitzer Neefepark komplette Fläche von Globus
Kaufland übernimmt im Neefepark demnächst die Fläche von Globus und baut sie für seinen neuen Markt um.
Die beiden Unternehmen haben mit dem Eigentümer des Einkaufscenters einen Vertrag zur Übernahme unterzeichnet. In der Passage stehen indes Fragezeichen hinter dem Verbleib von Thalia.
Benjamin Lummer
06.03.2025
3 min.
Corona-Aufarbeitung: Streeck sieht Lücken bei Forschung
Hendrik Streeck sagte im Ausschuss aus.
Während der Corona-Pandemie hat es aus Sicht des Virologen an der systematischen wissenschaftlichen Beobachtung gemangelt. Datenlücken macht er etwa bei der Beurteilung der Maßnahmen aus.
28.02.2025
4 min.
„Es liegt alleine an der AfD, sich von Personen und Inhalten zu trennen“: Wie Sachsens CDU auf einen „offenen Brief“ reagiert
Vor einem halben Jahr noch Spitzenkandidaten, jetzt immer noch Ministerpräsident und Oppositionsführer: Sachsens CDU-Chef Michael Kretschmer (links) und sein AfD-Amtskollege Jörg Urban.
Aus Sicht der AfD wurde die CDU zur Bundestagswahl auch wegen ihrer Ablehnung von Schwarzblau nach der Landtagswahl abgestraft. Auf ihren „offenen Brief“ reagierte die Unionsspitze zumindest intern.
Tino Moritz
17:53 Uhr
4 min.
Gelenauer Ringer trauern um langjährigen Trainer und Kämpfer
Als die Gelenauer 2023 ein historisches Foto nachstellten, stach Wilfried Richter mit seinem grünen Gewand heraus.
Ein Mann, der jahrelang an der Geschichte des Sports im Erzgebirge mitgewirkt hat, lebt nicht mehr. Speziell die Anhänger des Ringkampfs verlieren mit Wilfried Richter einen besonderen Weggefährten.
Thomas Schmidt
17:44 Uhr
2 min.
Diese Abgeordneten stimmten gegen das Schuldenpaket
Aus den Fraktionen von Union, SPD und Grünen stimmten drei Abgeordnete mit Nein.
Der Bundestag hat den Weg frei gemacht für das Schuldenpaket von Union, SPD und Grünen. Aus den Reihen der drei Fraktionen gab es nur drei Parlamentarier, die das Paket mit klarem Nein ablehnten.
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
Mehr Artikel