Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gaming- und Cosplay-Liebhaberinnen Hannah (links) und Isabell duellieren sich an der Wii-Konsole in „Mario Smash Football“. Sie waren zwei der insgesamt 17.300 Besucher bei der „Caggtus“-Gaming-Messe in Leipzig.
Gaming- und Cosplay-Liebhaberinnen Hannah (links) und Isabell duellieren sich an der Wii-Konsole in „Mario Smash Football“. Sie waren zwei der insgesamt 17.300 Besucher bei der „Caggtus“-Gaming-Messe in Leipzig. Bild: Paul Steinbach
Sachsen
Mehr Besucher als im Vorjahr: So lief die "Caggtus"-Gaming-Messe in Leipzig

Eine Zeitreise in die Vergangenheit - und in die Zukunft: Die "Caggtus"-Gaming-Messe hat am Wochenende tausende Gamer nach Leipzig gelockt und in die Welt der Videospiele entführt. Gelingt einem Trio der Hochschule Mittweida der Durchbruch?

50 Kilometer Kabel, eine Fläche von drei Fußballfeldern und 1900 Menschen, die an ihren PCs und Konsolen 70 Stunden lang ohne Unterbrechung durchzocken. Kein Tageslicht, keine frische Luft, nur das Tastendrücken und Spielen vor dicht nebeneinander platzierten, hellen Bildschirmen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.04.2025
4 min.
Und auf einmal war alles schwarz: Plauener Ultrawanderin Christin Ziehr muss zum ersten Mal abbrechen
Egal, wie übel es ist, eines verliert Christin Ziehr nie: ihr Lächeln.
Die 38-jährige Vogtländerin hat mittlerweile eine lange Liste an Extremmärschen hinter sich. Bei Wind und Wetter stellt sie sich riesigen Distanzen. Nun gab sie zum ersten Mal auf. Doch unterkriegen lässt sie sich davon nicht.
Laura-Louis Freimann
24.04.2025
1 min.
Mozarts „Don Giovanni“ im Freiberger Theater: Premiere verspricht Mischung aus Tragik und Spektakel
Mozarts „Don Giovanni“ feiert am Samstag in Freiberg Premiere.
Am Samstag, 26. April, 19.30 Uhr stehen im Freiberger Theater drei Frauen neben dem Titelhelden im Mittelpunkt. Was haben sie gemeinsam?
Freie Presse
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
07.05.2024
4 min.
Frauen im Gaming: Ein Blick hinter die Kulissen mit Streamerin Nadja Britz aus Chemnitz
Nadja Britz ist Streamerin auf Twitch und lebt in Chemnitz. Ihre Leidenschaft für Gaming entwickelte sie schon mit sieben Jahren dank ihres älteren Bruders.
Nadja Britz liebt das Zocken. Am meisten Spaß hat sie, wenn ihr dabei Leute zuschauen, denn sie ist Streamerin auf der Plattform Twitch. Als Frau im Gaming erfolgreich zu werden, ist allerdings schwer.
Elisa Leimert
23.04.2025
2 min.
Sperrung B 169 zwischen Hainichen und Frankenberg: „Man muss sich nicht alles gefallen lassen“
Baustart für die B 169 ist nicht wie zunächst geplant an der Ampelkreuzung in Hainichen.
Am 5. Mai soll die Sanierung der Bundesstraße zwischen Dittersbach und Hainichen beginnen. Los geht es aber nicht wie zunächst geplant zwischen Autobahnzubringer und Hagebaumarkt.
Falk Bernhardt
22.08.2024
3 min.
Gamescom: Hochschule Mittweida wirbt für Ausbildung und Projekte aus Sachsen
Das Team HSMW Esports unterstützt auf der Gamescom den E-Sports-Stand von Samsung in Halle 9.
In Köln hat die Gamescom begonnen und die Hochschule Mittweida ist gleich mehrfach dabei. Sie nutzt die Messe, um junge Menschen mit eigenen Spielen fürs Digitale zu begeistern.
Manuel Niemann
Mehr Artikel