Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Stadt Leipzig setzt bei der Wärmewende der Fernwärme ein großes Gewicht bei. Überlegungen gehen dahin, unvermeidliche Abwärme des Chemieparks Leuna zu nutzen.
Die Stadt Leipzig setzt bei der Wärmewende der Fernwärme ein großes Gewicht bei. Überlegungen gehen dahin, unvermeidliche Abwärme des Chemieparks Leuna zu nutzen. Bild: Jan Woitas/dpa
Sachsen

Preisfrage: Wie werden die Sachsen morgen heizen?

Per Verordnung will der Freistaat die Städte und Gemeinden zur kommunalen Wärmeplanung verpflichten. Was das bedeutet – für die Verwaltungen und Gebäudeeigentümer.

Der Freistaat will Sachsens Städte und Gemeinden bis zu den Landtagswahlen zur kommunalen Wärmeplanung verpflichten. Das kündigte Gerd Lippold (Bündnis90/Die Grünen), Staatssekretär im Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL), jetzt vor Vertretern der Kommunen in Mittweida an. Der Freistaat folgt einer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:57 Uhr
1 min.
Handball: HSG Sachsenring brennt gegen Burgstädter HC auf Revanche
Die Handballer der HSG Sachsenring werden am Sonntag besonders motiviert auf die Platte gehen.
Die Westsachsen wollen im Heimspiel die volle Punktzahl einfahren. Auch für die Frauen des Vereins steht eine wichtige Partie auf dem Programm.
Markus Pfeifer
12:00 Uhr
1 min.
Winterfreude für Kids: Falkensteiner Kita feiert Winterolympiade
Die Kinder der Kita Knirpsenland in Falkenstein bei ihrer Winterolympia.
Im Stadtpark von Falkenstein zeigen die Kinder der Kita Knirpsenland sportlichen Ehrgeiz. Mit Rodeln und Tannenzapfen-Weitwurf testeten sie ihre Fähigkeiten. Der Tag war erst der Anfang.
Florian Wunderlich
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
03.12.2024
4 min.
Kita-Kosten in Sachsen im Überblick: Wo Eltern am wenigsten zahlen - und wo am meisten
Vielerorts in Sachsen müssen Eltern 2025 mehr Geld für die Kita-Betreuung bezahlen. Wie viel, kann sich dabei sehr stark unterscheiden.
Wie viel Geld Eltern in Krippe, Kindergarten und Hort bezahlen müssen, schwankt innerhalb des Freistaats beträchtlich. Die „Freie Presse“ gibt hier einen ortsgenauen Überblick - und fragt nach den Ursachen.
Tino Moritz und Ronny Schilder
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
07.01.2025
3 min.
Jede dritte Kommune hat mit Wärmeplanung begonnen
Die Wärmeplanung nimmt in vielen Kommunen langsam Fahrt auf. (Symbolbild)
Vor gut einem Jahr hat die Bundesregierung die Wärmewende beschlossen. Bis 2045 sollen die Kommunen klimaneutral sein. Dafür müssen die Planungen schon jetzt beginnen.
Mehr Artikel