Sachsen
Nun reicht ein fachfremder Abschluss als Bachelor, an Berufsakademie oder Fachhochschule aus. Was sagen Schüler und Lehrer?
Am kommenden Montag beginnt in Sachsen das Bewerbungsverfahren für das nächste Schuljahr. Weil nach wie vor viele Lehrkräfte fehlen, wurden die Anspruchsvoraussetzungen abgesenkt. War bisher grundsätzlich ein universitärer Hochschulabschluss nötig, genügt jetzt ein Abschluss als Bachelor, an einer Fachhochschule oder an der Berufsakademie -...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
Die Diskussion wurde geschlossen.
nun Antonius
in manch einer POS soll es neben dem üblichem Unterricht für Interessierte noch Arbeitsgemeinschaften gegeben haben die Geschichte und andere nützliche Dinge vermittelt haben u.a auch handwerkliche Fähigkeiten um für das Berufsleben gewappnet zu sein
ab und an waren auch Studierende von dem Kontinent worauf das ehem. Obervolta liegt in jenen POS um sich weiter zu bilden ;-o
Was man anhand Ihres Beitrages @Luke sehr gut nachvollziehen kann @Luke.
@Malleo ...Obervolta.. ist mir bekannt aus dem Unterricht einer herkömmlichen POS und ich befürchte das deren Schulsystem entsprechend der dortigen Gegebenheiten durchaus besser ist wie hierzulande
...demnächst Niveau Obervolta an deutschen Schulen.
Vergleich aus der Medizin.
Der Rettungssanitäter transplantiert eine Niere.
Und dann ist schön mit anzusehen, wie Lehramtsstudiengänge immernoch einen so hohen NC haben, dass wirklich interessierte Abiturienten sich andere Berufziele suchen, da sie keine Lust darauf haben für das Lehramtsstudium noch 2 oder 4 Wartesemester einzulegen - sehr traurig!