Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Malte Christians/dpa
Sachsen
Sachsen beschließt weitere Lockerungen in der Corona-Krise

Spielplätze in Sachsen dürfen wieder öffnen. Das Versammlungsverbot wird gelockert. Größere Läden können öffnen, wenn sie ihre Verkaufsflächen auf 800 Quadratmeter begrenzen. Fahrschulen dürfen eingeschränkt arbeiten.

Dresden. Sachsens Regierung hat sich in der Corona-Krise auf weitere Lockerungen der geltenden Schutzmaßnahmen verständigt. Die Maßnahmen müssten auch den regionalen Kontext widerspiegeln, sagte Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) am Donnerstagabend nach Beratungen der Länder-Regierungschefs mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU). In...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
20.03.2025
6 min.
„Schindluder können wir nicht verhindern“: Sachsens Spitzen-Grüne Paula Piechotta zur Rolle ihrer Partei beim Schuldenpaket und in Ostdeutschland
Führte Sachsens Grüne zum zweiten Mal als Spitzenkandidatin in eine Bundestagswahl: die Leipzigerin Paula Piechotta.
Am Freitag soll auch der Bundesrat mit Zwei-Drittel-Mehrheit die Grundgesetzänderungen zur Schuldenaufnahme beschließen. Wie Grünen-Haushaltspolitikerin Paula Piechotta das Vorhaben verteidigt.
Tino Moritz
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
09.03.2025
7 min.
Schließen Sie aus, dass es auch den einen oder anderen klugen AfD-Antrag gibt, Frau Köpping?
Sachsens Vizeministerpräsidentin Petra Köpping (SPD): „Bisher habe ich immer Politik gemacht, die ich vertreten kann. Wenn ich das nicht kann, mach ich das nicht.“
Sachsens erste Vizeministerpräsidentin und Sozialministerin spricht im „Freie Presse“-Interview über die SPD-Pleite zur Bundestagswahl, Chancen einer Minderheitsregierung, Kürzungen im Landeshaushalt und Ostdeutsche in der Bundesregierung.
Tino Moritz
09:00 Uhr
4 min.
Jan Böhmermanns Reise nach Chemnitz: Ein TV-Experiment auf zwei Rädern
Jan Böhmermann bei seiner Ankunft auf dem E-Roller in Chemnitz am Marx-Monument.
Im Fernsehen war am Freitagabend Jan Böhmermanns E-Roller-Tour von Köln nach Sachsen auf Sendung. Von der Kulturhauptstadt gab es nur wenige, dafür allerdings recht attraktive Bilder zu sehen.
Maurice Querner
09:10 Uhr
4 min.
Neues Leben für alte Bäcker-Filiale in Penig: Wer steckt hinter den regionalen Snackautomaten?
Mandy und Ronny Schievelbein planen einen Automatenladen am Peniger Markt. In der Köbe wurde bereits ein Automat aufgestellt.
Regionale Spezialitäten rund um die Uhr: Mandy und Ronny Schievelbein eröffnen am Markt in Penig einen Automaten-Laden. Früher hatten hier Bäckerei Stölzel und Fleischerei Gretenkord ihre Filiale.
Julia Czaja
Mehr Artikel