Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Holger Zastrow - FDP-Landeschef
Holger Zastrow - FDP-Landeschef Bild: dpa/Archiv
Sachsen
Sachsen-FDP will AfD-Regierungsbeteiligung 2019 verhindern - Zastrow bringt Minderheitsregierung ins Gespräch
Sachsens FDP-Chef Holger Zastrow hält bei der Landtagswahl am 1. September 2019 einen knappen Einzug seiner Partei ins Parlament nicht für ausreichend. "Wir müssen zulegen, wir können nicht bei fünf bis sieben Prozent bleiben", sagte er auf dem FDP-Landesparteitag am Samstag in Neukieritzsch. Dies sei nötig, um zu verhindern, dass "Kräfte"...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.06.2025
7 min.
„Inhaltlich und in der Form kein guter Stil“: Sachsens Landtagspräsident Dierks über einen AfD-Brief, Antifa-Protest und das Steigerlied im Hohen Haus
„Ich frage mich, wann wir aufgehört haben, Kompromisse für etwas Gutes zu halten“: Sachsens Landtagspräsident Alexander Dierks (CDU), hier als „Zehn vor Zwölf“-Gast beim „Kosmos“ mit „Freie Presse“-Vizechefredakteurin Anne Lena Mösken.
Parlamentschef Alexander Dierks äußert sich im „Freie Presse“-Interview zum Eintritt in die Sommerpause über Haushaltsbeschluss, Debattenkultur, Konsultationsmechanismus und den Wert von Kompromissen.
Tino Moritz
22.06.2025
9 min.
Vierspurige Carolabrücke: Was der Beschluss für Dresdens Zukunft bedeutet - und was MP Kretschmer dazu sagt
Die verbliebenen Stränge der Carolabrücke sind nun auch abgetrennt. Die neue Brücke soll wieder vierspurig werden.
Nirgendwo sonst in Sachsen wird so erbittert um Verkehr gerungen wie in der Landeshauptstadt. Nun besteht eine Mehrheit im Stadtrat beim Neubau von vornherein auf vier Fahrspuren – trotz Risiken.
Frank Hommel
11:21 Uhr
2 min.
Anklage wegen Brandstiftungen in der "Langen Lene" erhoben
Nach einer Brandserie in dem Wohnblock ist Anklage erhoben worden. (Archivbild)
Viermal und relativ kurz hintereinander wird in der "Langen Lene" in Leipzig Feuer gelegt. Im Februar wird ein Bewohner als mutmaßlicher Täter verhaftet. Jetzt soll er vor Gericht kommen.
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
11:25 Uhr
3 min.
Polizei nennt Details zu Razzia im Frühjahr in der Plauener Südvorstadt: 30 Beamte wegen 519 Euro Schaden
Beamte mit Sturmhaube vor dem Wohnhaus an der Oelsnitzer Straße im Mai.
Anfang Mai hatte die Polizei ein Wohnhaus an der Oelsnitzer Straße in Plauen durchsucht. Die Hintergründe der Ermittlungen blieben allerdings unklar. Erst jetzt werden Details bekannt.
Swen Uhlig
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
Mehr Artikel