Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
22.08.2022, Sachsen, Chemnitz: Petra Köpping (SPD), Sozialministerin in Sachsen.
22.08.2022, Sachsen, Chemnitz: Petra Köpping (SPD), Sozialministerin in Sachsen. Bild: dpa
Sachsen

Sachsen-SPD ein Jahr vor der Wahl: "Sehr hohes Zutrauen und Vertrauen in Petra Köpping"

In Kürze will die SPD ihr Votum für die Spitzenkandidatur zur Landtagswahl abgeben. Die Präferenz ist klar - aber auch das damit verbundene Problem.

Offiziell ist es noch nicht, aber bereits seit längerem deutet alles darauf hin: Petra Köpping, 65 Jahre, Ex-Landrätin und Ex-Abgeordnete, seit fast neun Jahren Ministerin, soll Sachsens SPD erstmals als Spitzenkandidatin in eine Landtagswahl führen - und das nicht als Teil eines Duos, sondern ganz allein.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.12.2024
6 min.
Minister-Aus für Martin Dulig: Wie der SPD-Ostbeauftragte und einstige Parteivorsitzende auf diese Entscheidung reagiert
Sachsens SPD-Troika: Die designierte Vize-Ministerpräsidentin Petra Köpping, der Landes- und mögliche Fraktionschef Henning Homann sowie der bisherige Fraktionschef und designierte Wirtschaftsminister Dirk Panter (v.l.n.r.).
Diese Personalrochade zeichnete sich bereits seit Monaten ab: Sachsens Sozialdemokraten stellen sich neu auf. Erstmals erhält Sachsen eine Vize-Ministerpräsidentin. Leer geht der einst jüngste Landesvorsitzende der SPD-Geschichte aus.
Tino Moritz
07:32 Uhr
2 min.
Israels greift weiter Ziele im Gazastreifen an
Israels Armee greift weiter Ziele in Gaza an.
Eigentlich sollten in Gaza jetzt die Waffen schweigen. Doch weil die Hamas laut Israel bislang die geforderte Liste mit Namen freizulassender Geiseln nicht übermittelt hat, geht der Krieg weiter.
07:25 Uhr
4 min.
Tiktok zieht den Stecker in den USA
US-Nutzer bekommen in der App nur noch eine Warnmeldung zu sehen.
Tiktok musste bis Sonntag verkauft werden - oder in den USA vom Netz gehen. Trotz Beschwichtigungen aus dem Weißen Haus schaltete sich die Video-App ab. Ihre Macher setzen auf Donald Trump.
Andrej Sokolow, dpa
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
18.01.2025
2 min.
Langenbernsdorf: Für rund 3400 Einwohner beginnt das Wochenende mit einem Stromausfall
Mit einem Stromausfall hat das Wochenende in Langenbernsdorf begonnen.
Havarie am Samstagmorgen. Warum die Feuerwehrleute das Notstromaggregat angeworfen und wie die Mitarbeiter einer Bäckerei reagiert haben.
Holger Frenzel
15.01.2025
6 min.
Sachsens SPD-Chef Homann: Merz’ Vorschläge gefährlich für sächsische Stahlindustrie
In der Kunst, gemeinsam zu regieren und gegeneinander Wahlkampf zu machen, üben sich gerade SPD-Landes- und Fraktionschef Henning Homann und Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Die Minderheitskoalition aus CDU und Sozialdemokraten halte bis 2029, sagt der frisch gewählte SPD-Fraktionschef im Sächsischen Landtag, Henning Homann - und teilt gegen die Union aus
Tobias Wolf
Mehr Artikel