Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In der landeseigenen Forstbaumschule Graupa südlich von Dresden werden aus Samen auch kleine Nadelbäume herangezogen.
In der landeseigenen Forstbaumschule Graupa südlich von Dresden werden aus Samen auch kleine Nadelbäume herangezogen. Bild: Lothar Sprenger/Sachenforst
Sachsen
Sachsenforst will fünf Millionen Bäume allein in diesem Jahr pflanzen

Sachsenforst forciert den Waldumbau im Freistaat: Eichen, Buchen und Weiß-Tannen sollen den sächsischen Staatswald künftig stärker prägen. Die Natur spielt dem Staatsbetrieb dabei jetzt in die Karten. Allerdings droht nun an anderer Stelle ein Engpass.

Trockenheit, Stürme, Brände, der Borkenkäfer - auch der Staatswald hat in Sachsen in den vergangenen Jahren arg gelitten. Deshalb geht der Staatsbetrieb Sachsenforst jetzt in die Offensive- und will allein in diesem Jahr fünf Millionen neue Bäume pflanzen. Etwa 14 Millionen Euro lässt sich der Freistaat das kosten.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.12.2024
4 min.
Warum Fegen den vogtländischen Forst gefährdet: Weiter Weg zum Wunschwald der Zukunft
Dominik Feudel (re) Revierleiter in Reichenbach, erklärt privaten Waldbesitzern, wie sie sich die Verjüngung des Waldes zunutze machen können.
Den Idealwald der Zukunft stellen sich Sachsenforst-Mitarbeiter als eine Mischung von Nadel- und Laubbaumarten vor. Privatwaldbesitzer sollen dieser Vision folgen. Wo dabei die Probleme liegen.
Silvia Kölbel
15.03.2024
4 min.
Grüne Ministerin Katja Meier aus Zwickau zu Angriffen auf Politiker: "Meine Angst kriegen die nicht!"
Katja Meier bei dem Interview mit der „Freien Presse“ in Dresden.
Die Attacken auf Amts- und Mandatsträger nehmen zu. Sachsens Justizministerin spricht von einer Verrohung. Und sie erklärt, warum sie in Zwickau gegen rechts mit auf die Straße gegangen ist.
Erik Kiwitter
15.06.2025
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
23:01 Uhr
1 min.
FC Chelsea gewinnt erstes Spiel bei der Club-WM
Chelseas Torschütze Pedro Neto (r) in Aktion.
Zweimal Champions-League-Sieger, ein besonders teures Team: Der FC Chelsea gehört zu den Favoriten der Club-WM. Der Start war schonmal erfolgreich.
15.06.2025
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
23:34 Uhr
3 min.
Merz fordert nach Gespräch mit Trump mehr Druck auf Russland
Es war das zweite Treffen innerhalb von zwei Wochen zwischen Merz und Trump.
Als "vertrauensvoll und zugewandt" wird die Gesprächsatmosphäre beschrieben. Bei den Russland-Sanktionen kommt Merz aber noch nicht ans Ziel. Und ein Thema sparen die beiden ganz aus.
Mehr Artikel