Sachsen
Sachsenforst forciert den Waldumbau im Freistaat: Eichen, Buchen und Weiß-Tannen sollen den sächsischen Staatswald künftig stärker prägen. Die Natur spielt dem Staatsbetrieb dabei jetzt in die Karten. Allerdings droht nun an anderer Stelle ein Engpass.
Trockenheit, Stürme, Brände, der Borkenkäfer - auch der Staatswald hat in Sachsen in den vergangenen Jahren arg gelitten. Deshalb geht der Staatsbetrieb Sachsenforst jetzt in die Offensive- und will allein in diesem Jahr fünf Millionen neue Bäume pflanzen. Etwa 14 Millionen Euro lässt sich der Freistaat das kosten.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.