Sachsen
Nach einem Bericht der "Freien Presse" werden mehr Banken bei Abhebungen großer Beträge spezielle Geldumschläge verwenden, die Kunden vor möglichem Betrug warnen.
Sächsische Banken wollen ihre Kunden besser vor den Folgen von Schockanrufen schützen. Im Schnitt erbeuteten die Täter im vergangenen Jahr pro Opfer rund 30.000 Euro. Insgesamt listet das Landeskriminalamt (LKA) in einer aktualisierten Statistik 64 Fälle auf mit insgesamt rund 1,94 Millionen Euro Schaden zulasten von Senioren. Insgesamt 1144...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.