Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wer ein paar Gläser mehr trinkt, könnte am nächsten Morgen von einem ungebetenen Gast heimgesucht werden: dem Kater nach dem Rausch.
Wer ein paar Gläser mehr trinkt, könnte am nächsten Morgen von einem ungebetenen Gast heimgesucht werden: dem Kater nach dem Rausch. Bild: Lino Mirgeler/dpa
Sachsen
Sechs Tipps gegen den Kater - und was sie wirklich taugen

Wer zu tief ins Glas geschaut hat, hat am nächsten Tag in der Regel einen ordentlichen Kater. Sechs Tipps gegen den Kater - und was sie wirklich taugen.

Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Schwäche – so fühlt sich ein ausgewachsener Kater nach einer durchzechten Nacht an. Dabei verursacht Forschern zufolge Bourbon-Whisky schlimmere Beschwerden als Vodka. Denn einige alkoholische Getränke erhalten mehr Nebenprodukte, die beim Abbau dem Körper Probleme bereiten. Einen etwas weniger schlimmen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.04.2025
3 min.
Weniger Alkohol trinken? - So klappt es
Langsam und bewusst: Wer sich für sein Getränk Zeit nimmt, trinkt im Laufe des Abends wahrscheinlich weniger Alkohol.
Wieder einen Sonntag an den Kater verloren, weil es Samstagabend mindestens ein Drink zu viel war? Womöglich lautet dann der Plan: Nächstes Mal schaue ich weniger tief ins Glas. Diese Tricks helfen.
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
25.04.2025
4 min.
Selbst Experten rätseln: Lebenshaltungskosten in Sachsen besonders stark gestiegen
Die Preise für Lebensmittel sind überall in Deutschland in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Dass die Inflation in Sachsen höher als im Bundesdurchschnitt ist, muss also andere Gründe haben.
Die Lebenshaltungskosten kennen seit Jahren nur eine Richtung - nach oben. Alles wird im Schnitt immer teurer. Doch der besonders hohe Anstieg der Teuerungsrate in Sachsen gibt selbst Experten Rätsel auf.
Jürgen Becker
15:36 Uhr
2 min.
122 Millionen für 54.000 geprellte P&R-Gläubiger
Die im Münchner Nobelvorort Grünwald ansässige P&R-Firmengruppe bot Seefrachtcontainer als Kapitalanlage an, betrieb aber in großem Stil Luftgeschäfte. (Archivbild)
Die Milliardenpleite der Grünwalder Containerinvestmentfirma P&R zählte zu den großen Wirtschaftskrimis des vergangenen Jahrzehnts. Die Anleger bekommen mehr Geld zurück als zunächst erhofft.
15:29 Uhr
2 min.
Netzer liefert keine neuen Details im Sommermärchen-Prozess
Günter Netzer hat am 28. Verhandlungstag des Sommermärchen-Prozesses per Video als Zeuge ausgesagt.
Günter Netzer wird im Sommermärchen-Prozess aus der Schweiz per Video zugeschaltet. Neue Erkenntnisse bringt dies dem Gericht nicht.
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
Mehr Artikel