Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sommer im Frühling soll es am kommenden Wochenende geben.
Sommer im Frühling soll es am kommenden Wochenende geben. Bild: Frank Rumpenhorst/dpa
Sachsen
Sommerhitze Anfang April? Meteorologen rechnen in Sachsen am Wochenende mit mehr als 25 Grad

Laut Wetterportalen soll die Temperatur am Wochenende auf Werte wie eigentlich im Sommer steigen. Das gab es so früh im Jahr noch nie. Allerdings könnte der Saharastaub noch einen Strich durch die Rechnung machen.

Schon mal Anbaden an der Talsperre Pöhl, zur Sommerfrische auf die Berge, mit dem Motorrad übers Land oder zum Grillen in den Garten: All das scheint am Wochenende möglich, denn der Sommer macht in diesem Jahr im Freistaat bereits Anfang April eine erste Aufwartung. Und Südwestsachsen steuert einmal mehr auf mögliche Rekordtemperaturen zu.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
3 min.
Wichtiger Schritt, märchenhafter Start: Preuß und Bö jubeln
Geht als Spitzenreiterin in die letzten beiden Saisonrennen: Franziska Preuß.
Franziska Preuß hält dem Druck stand, Johannes Thingnes Bö erhöht ihn. Die beiden Zweikämpfe um den Gesamtweltcup spitzen sich zu.
18:04 Uhr
2 min.
Auer Handballer reisen zur Bundesligareserve und planen ihren Neustart
Bei den Rhein-Neckar Löwen II sind die Drittliga-Handballer des EHV Aue diesen Sonnabend gefordert.
Bei den Rhein-Neckar Löwen II ist der EHV diesen Sonnabend gefordert. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit. Nun soll auch auswärts ein Sieg her.
Anna Neef
20.03.2025
3 min.
Sondersitzung in Sachsen zum Schuldenpaket: Wenn ein CDU-Abgeordneter im Landtag Applaus von der AfD erhält
Keine Mehrheit für die Minderheitsregierung - aber am Donnerstag auch nicht für einen Antrag gegen die geplanten Grundgesetzänderungen.
Im Freistaat verfügen die Regierungsparteien CDU und SPD auch mit den Grünen nicht über eine Mehrheit. Trotzdem scheitert nun ein Antrag gegen die von Schwarz-Rot-Grün geplanten Grundgesetzänderungen.
Tino Moritz
18.02.2025
2 min.
Klirrender Frost am Dienstag: Der kälteste Ort im Erzgebirge
Wegen einer hartnäckigen Eisschicht auf den Autoscheiben dauerte das Eiskratzen am Dienstagfrüh oft besonders lange.
In der bisher kältesten Nacht des Jahres sanken die Temperaturen mancherorts auf unter minus 20 Grad Celsius. Laut Wettervorhersage bleibt der Frost. An einem Ort war es am Dienstagmorgen besonders eisig.
André März, Katrin Hofmann
20.03.2025
2 min.
Gelb, klein und nicht ohne: Kommt jetzt Saharastaub nach Sachsen?
Saharastaub macht sich etwa durch die milchig-trübe Luft bemerkbar.
Vor allem Autofahrer sind ob des gelblichen Staubs aus der Wüste oftmals nicht erfreut. Doch muss man sich auch wegen der Gesundheit Gedanken machen?
Patrick Hyslop
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
Mehr Artikel