Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Diese Meisen knallten gegen die Glasverbindungsbrücke des Technischen Rathauses in Leipzig und verendeten.
Diese Meisen knallten gegen die Glasverbindungsbrücke des Technischen Rathauses in Leipzig und verendeten. Bild: Facebook/Wildvogelhilfe Leipzig
Sachsen
Todesfalle für Meisen: Vögel brechen sich in Scharen an Leipziger Rathaus das Genick

Schon mehr als 50 tote Meisen allein im März: Immer wieder kollidieren Vögel mit den verspiegelten Scheiben des Technischen Rathauses in Leipzig und verenden. Jetzt ist eine Schutzfolie angebracht worden. Doch das Sterben geht offenbar weiter.

Die verspiegelten Scheiben des Glasübergangs zwischen zwei Gebäuden des Technischen Rathauses in Leipzig werden immer wieder zur Todesfalle für Vögel: Die Tiere nehmen das Glas nicht als Hindernis wahr und knallen dagegen. Oft handelt es bei den Opfern gleich um eine ganze Vogelschar, oft enden die Kollisionen tödlich.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:01 Uhr
1 min.
Autos durch herabfallende Dachteile in Leipzig beschädigt
Die Arbeit der Einsatzkräfte wurde von einem Mann gestört, der daraufhin einen Platzverweis und eine Anzeige erhielt.
Die Feuerwehr rückt in Leipzig wegen herab gewehter Dachteile aus. Ein Mann erhält während des Einsatzes von der Polizei einen Platzverweis.
20.01.2025
3 min.
Zoo Leipzig: Vier Antilopen erschossen - Jetzt werden sie verfüttert
Weißnacken-Moorantilopen (Kobus megaceros) toben seit 2012 durch die Kiwara-Savanne im Leipziger Zoo..
Sie mussten sterben, weil sie nicht anderweitig vermittelt werden konnten. Aus Platzgründen sind im Zoo Leipzig vier Antilopen getötet worden. Das berichtet die Leipziger Volkszeitung (LVZ).
Jürgen Becker
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
19:07 Uhr
3 min.
Glastonbury-Eklat: Bob Vylan muss auf Europatour verzichten
Das Duo Bob Vylan hatte beim Glastonbury-Festival in England einen Eklat ausgelöst. Nun muss sie auf die Teilnahme an einer Europatournee verzichten. (Archivbild)
Nach Absage der Auftritte in Deutschland fällt die komplette Teilnahme des Duos an der Europatournee der US-Band Gogol Bordello ins Wasser. Trotzdem wollen die Briten bald wieder auf der Bühne stehen.
15.07.2025
4 min.
Schulden, Kürzungen, Frust: Stadt im Erzgebirge steckt in Finanzklemme – Für ein Bauprojekt fehlt jetzt Geld
Blick aus der Luft auf die Innenstadt von Aue: Die Stadt kämpft derzeit mit Finanzproblemen.
Finanzsorgen in Aue-Bad Schlema: Wegen Kürzungen muss ein geplantes Sanierungsprojekt vorerst verschoben werden. Zugleich droht der Stadt, das Geld auszugehen. Die Stimmung in der jüngsten Stadtratssitzung: angespannt.
Jürgen Freitag
04.12.2024
4 min.
Zoo Leipzig: Darum werden demnächst die Tickets teurer
Verschlingt Millionen: Der Neubau einer Wasserwelt mit einem spektakulären Unterwassertunnel, der es ermöglichen soll, die Robben im Leipziger Zoo fast hautnah zu erleben.
Viele hatten es wegen der Millioneninvestitionen in die neue Wasserwelt schon befürchtet: Die Preise für die Tickets für den Zoo Leipzig steigen ab dem 21. März 2025. Ein Hauptgrund: Millioneninvestitionen in neue Attraktionen.
Jürgen Becker
Mehr Artikel