Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Theo Müller - Unternehmer
Theo Müller - Unternehmer Bild: dpa
Sachsen
Verdienstorden für Molkereimogul Müller soll Nachspiel in Sachsens Landtag haben

Die Linke fordert: Staatsregierung soll über Hintergründe und Kosten der Preisverleihung in Zürich Auskunft geben - SPD sagt: Entscheidung war Alleingang der CDU - Hat Theo Müller den Staatspreis wirklich verdient? Die Bauernschaft ist gespalten

Die Verleihung des Sächsischen Verdienstordens an den Molkereibesitzer Theo Müller soll nach dem Willen der Linken ein Nachspiel im Landtag haben. Die Fraktion brachte am Dienstag einen entsprechenden Antrag auf den Weg. Darin wird der Landtag aufgefordert, einen Beschluss zu fassen, in dem die schwarz-grün-rote Landesregierung aufgefordert...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:45 Uhr
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
03.06.2025
7 min.
Bei Enthaltung Millionen-Zugeständnisse an Sachsens Opposition? Kretschmers Koalition sucht Mehrheit für Haushalt
Verhandeln mit der CDU/SPD-Minderheitskoalition über den Landeshaushalt (von links): die drei Fraktionschefinnen Franziska Schubert (Grüne), Sabine Zimmermann (BSW) und Susanne Schaper (Linke).
Nach der Wiederwahl des Ministerpräsidenten Ende 2024 steht dem CDU/SPD-Minderheitsbündnis die nächste Bewährungsprobe bevor. Ein offener Brief der AfD scheint da noch das geringste Problem zu sein.
Tino Moritz
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
11:43 Uhr
2 min.
Suche nach Raubkatze offiziell beendet
Streift ein Puma durch Braunsbedra? Für den Bürgermeister der Gemeinde Steffen Schmitz (CDU) ist die Frage geklärt. Eine Nachstellung vor Ort habe gezeigt: Das Tier ist kleiner, als zunächst angenommen.
Puma oder nicht? Diese Frage scheint beantwortet. Eine Suche nach dem vermeintlichen Raubtier ist aus Sicht des Bürgermeisters nicht nötig. Die Lösung brachte ein Besuch am Ort der ersten Sichtung.
12.05.2025
5 min.
„567 Millionen ab sofort möglich“: Wenn CDU-Landräte von Ministerpräsident Kretschmer Sachsens Neuverschuldung verlangen
Der eine bekam jetzt Post vom anderen: Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU/links) und Landrat Thomas Hennig (CDU/rechts) hier beim Festumzug zum Tag der Vogtländer in Bad Elster im September 2024.
Bisher schließt die CDU-Landtagsfraktion eine Kreditaufnahme aus. Führt ein Hilferuf aus Südwestsachsen nun zum Umdenken? Am Dienstag einigt sich die Koalition zumindest auf Änderungen beim Sachsenfonds.
Tino Moritz
Mehr Artikel