Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein D-Ticket im Chipkartenformat. Einige Verkehrsverbünde wie etwa der Rhein-Main-Verkehrsverbund bieten das Deutschlandticket bereits als Plastikkarte an.
Ein D-Ticket im Chipkartenformat. Einige Verkehrsverbünde wie etwa der Rhein-Main-Verkehrsverbund bieten das Deutschlandticket bereits als Plastikkarte an. Bild: Boris Roessler/dpa
Sachsen
Verkehrsverbund Mittelsachsen setzt künftig auf die Chipkarte

Der VMS will das Deutschlandticket und auch alle anderen Abo-Angebote künftig wahlweise per Handy oder auf der Chipkarte anbieten. Bis es soweit ist, geht aber noch einige Zeit ins Land.

Wer ein Deutschlandticket (D-Ticket) für 49 Euro beim Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) abonnieren will, ist auf das Smartphone angewiesen. Denn bislang wird das Ticket, mit dem bundesweit der Nah- und Regionalverkehr genutzt werden kann, hier nur in Verbindung mit der App Moovme vertrieben. Das soll sich ändern, wie der VMS mitteilte....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.03.2025
3 min.
Chemnitz – Berlin: Mit Deutschlandticket ist IC-Nutzung in Brandenburg bald passé
Ab Elsterwerda nutzen auch viele Fahrgäste aus Chemnitz, die mit der RB 45 ankommen, den IC 17 nach Berlin mit dem Deutschlandticket. Das ist ab Mitte Dezember nicht mehr möglich.
Ab Dezember können in Berlin und Brandenburg keine Fernverkehrszüge mehr mit Nahverkehrstickets genutzt werden. Betroffen sind auch Reisende aus Chemnitz, die bisher ab Elsterwerda den IC 17 nach Berlin nutzten.
Ingolf Wappler
11:15 Uhr
1 min.
Abba-Tribute-Show in der Freiheitshalle Hof
„Abba – Diamonds“ sind am Samstag in der Freiheitshalle Hof zu erleben.
„Abba - Diamonds“ gibt am Samstag ein Konzert
Bernd Jubelt
11:05 Uhr
2 min.
„Freie Presse“-Leserpreis an Vogtländer übergeben
Als Anmelder der Kundgebung für Demokratie auf dem Plauener Altmarkt war Jonas Uhlig Mitorganisator der Veranstaltung. Jetzt wurde er geehrt.
Swen Uhlig
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
20.03.2025
3 min.
Täglich zweimal Busse von Chemnitz nach Prag: Möglich macht es das Kulturhauptstadtjahr
Für wenig Geld von Chemnitz in die "Goldene Stadt" Prag? Das geht ab dem 8. April.
Keine drei Wochen mehr, dann können Chemnitzer zweimal pro Tag mit dem Bus nach Prag fahren – und umgekehrt. Der „PragBus“ startet bald. Was es zu wissen gilt.
Patrick Hyslop
Mehr Artikel