Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Bernd Weissbrod/dpa
Sachsen
"Vermeidung erhöhter Komplexität": Gutachten zum Vergaberecht in Sachsen

Der Normenkontrollrat soll zum Bürokratieabbau beitragen. Dazu gab er nun eine Expertise zu einem für die Kenia-Koalition durchaus heiklen Thema in Auftrag.

Während der Rechnungshof untersucht, ob staatliche Einrichtungen Steuergelder sparsam einsetzen, hat der Auftrag des Normenkontrollrats eine etwas andere Note: Er soll die Regierung beim Bürokratieabbau unterstützen. Dazu legt das Gremium - seit Herbst 2021 unter Vorsitz von Ex-Verfassungsgerichtspräsidentin Birgit Munz und der Chemnitzer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:45 Uhr
4 min.
Chefarzt der Chemnitzer Augenklinik will junge Ärzte halten: „Nicht nur teuer für Leipzig und Dresden ausbilden“
Prof. Dr. med. Vinodh Kakkassery, Chefarzt der Augenheilkunde im Klinikum Chemnitz will junge Ärzte in der Region halten.
Wenn niedergelassene Augenärzte nicht mehr weiter wissen, können sie ihre Patienten seit Kurzem an die Hochschulambulanz des Klinikums überweisen. Die soll nicht nur den Patienten nützen, sondern auch den Ausbildungssandort stärken.
Erik Anke
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
04.04.2025
3 min.
Sachsens CDU-Fraktionschef Hartmann hält Abbau von „bis zu 10.000 Stellen“ beim Landespersonal für nötig
Sachsens CDU-Fraktionschef und Parteivize Christian Hartmann hält den Abbau von bis zu 10.000 Personalstellen in der Landesverwaltung für erforderlich.
In knapp drei Monaten soll der Landtag den Landeshaushalt 2025/26 beschließen - der erstmals seit Jahren keine zusätzlichen Stellen in der Landesverwaltung vorsieht. Folgt 2027 eine Strukturreform?
Tino Moritz
22.04.2025
4 min.
„Ganz übel“: Was Sachsens Grünen-Fraktionschefin Schubert SPD-Sozialministerin Köpping vorwirft
Beim Landeshaushalt auf Unterstützung aus der Opposition angewiesen: Sozialministerin und Vize-Ministerpräsidentin Petra Köpping (SPD) neben Ministerpräsident Michael Kretschmer Anfang April im Landtag.
Zur Verabschiedung des Doppelhaushalts ist die CDU/SPD-Minderheitsregierung auf Unterstützung aus der Opposition angewiesen. In den Anhörungen ist nun ein neues Hindernis aufgetaucht.
Tino Moritz
17:42 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 23.04.2025
Bald nur noch für Trockenschwimmer? Nach einer Zeit der Dürre herrscht Niedrigwasser am Walchensee in Bayern.
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
Mehr Artikel