Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Minister Armin Schuster (l.) und der Görlitzer Landrat Stephan Meyer (beide CDU) besuchten am Mittwoch die Grenzkontrolle an der A4.
Minister Armin Schuster (l.) und der Görlitzer Landrat Stephan Meyer (beide CDU) besuchten am Mittwoch die Grenzkontrolle an der A4. Bild: Tobias Wolf
Sachsen
Vermeintliche Erfolge: Welche Wirkung haben Grenzkontrollen?

Sachsens Innenminister Schuster zufolge sind weniger Migranten und Schleuser zu verzeichnen. Aber die Zahl der Asylanträge ist sogar gestiegen.

Die Bundespolizei hat im Jahr 2023 in Sachsen deutlich mehr unerlaubte Einreisen registriert als im Jahr zuvor. Bis Ende November seien 29.264 Migranten ohne gültige Dokumente an den Grenzen des Freistaats aufgegriffen worden, sagte Axel Bernhardt, Sprecher der Bundespolizeidirektion Pirna. 2022 seien es noch 17.258 unerlaubte Einreisen gewesen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.04.2025
2 min.
Schuster: Konsequente Wende in der Migrationspolitik
Mit den Instrumenten im Koalitionsvertrag von Union und SPD im Bund könne man einen Spärbaren Kurswechsel vollziehen, sagte Innenminister Armin Schuster (CDU). (Archivbild)
Sachsens Innenminister zeigt sich zufrieden mit dem Koalitionsvertrag, auf den sich Union und SPD geeinigt haben. Berlin sende damit ein unmissverständliches Signal.
07.03.2025
4 min.
Wirkung der Grenzkontrollen: Kaum noch gefährliche Schleusungen
Ein Bundespolizist beobachtet im Erzgebirge den Verkehr auf einer Landstraße. Besonders im Fokus stehen Schleuserautos.
Der Schmuggel illegaler Migranten in Kleintransportern ist nahezu eingebrochen. Nicht nur an Sachsens Außengrenzen kommen immer weniger unerlaubt Eingereiste an.
Tobias Wolf
21.04.2025
3 min.
Polizei: Totes Kind "sehr wahrscheinlich" Junge aus Weilburg
Wochenlang hatten zahlreiche Einsatzkräfte in Weilburg und Umgebung nach dem vermissten sechsjährigen Jungen gesucht. (Archivbild)
Wochenlang fehlte jede Spur von dem Kind, das im mittelhessischen Weilburg vermisst wurde. Nun wurde eine Kinderleiche gefunden.
21.04.2025
3 min.
Vermisster Junge aus Hessen "sehr wahrscheinlich" tot
Wochenlang hatten zahlreiche Einsatzkräfte in Weilburg und Umgebung nach dem vermissten sechsjährigen Jungen gesucht.  (Archivbild)
Fast einen Monat wurde überall nach einem verschwundenen Sechsjährigen aus Mittelhessen gesucht. Ein Kanufahrer macht am Ostersonntag eine schlimme Entdeckung.
Ira Schaible, dpa
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
21.04.2025
2 min.
Nach Feuerpause erneut Luftalarm in der Ukraine
Bereits in der Nacht gab es wieder vielerorts Luftalarm in der Ukraine. (Archivbild)
Die von Russland angeordnete Oster-Waffenruhe war nur von kurzer Dauer. Bereits in der Nacht warnt die ukrainische Luftwaffe wieder vor feindlichem Beschuss mit Drohnen und Raketen.
Mehr Artikel