Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Landratsamt in Annaberg-Buchholz. Im Erzgebirgskreis nehmen die Städte und Gemeinden besonders wenig Steuern ein. Es fehlt Geld fürwichtige Investitionen.
Das Landratsamt in Annaberg-Buchholz. Im Erzgebirgskreis nehmen die Städte und Gemeinden besonders wenig Steuern ein. Es fehlt Geld fürwichtige Investitionen. Bild: Ronny Küttner/photoron
Sachsen
Warum der Erzgebirgskreis die geringste Steuerkraft hat

Sachsens Kommunen fehlt nach einem aktuellen Finanzreport Geld für wichtige Zukunftsaufgaben. Experten erklären, wo es besonders schwierig ist und was zu tun ist.

Die Städte und Gemeinden in Sachsen haben laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung viel zu wenig Geld für die Bewältigung wichtiger Zukunftsaufgaben. Die Stiftung macht das anhand zahlreicher Daten deutlich. Demnach schlossen die sächsischen Kommunen das Jahr 2022 in Summe erstmals seit 2012 mit einem Defizit ab. Das Gesamtminus betrug 342...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.03.2025
1 min.
Alkoholfahrt endet an Felsen in Halsbrücke - Totalschaden
17 Kameraden der Feuerwehr waren am Samstag bei dem Unfall in Halsbrücke im Einsatz.
Ein 26-Jähriger kam am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße ab und kollidierte mit einem Felsen. Die Straße war stundenlang voll gesperrt.
Marcel Schlenkrich
15:41 Uhr
2 min.
Matthäus: Goretzka gehört gegen Italien in die Startelf
Bei der Heim-EM noch aussortiert: Leon Goretzka ist zurück im DFB-Kader.
Leon Goretzka ist nach 16 Monaten zurück im DFB-Kader. Lothar Matthäus will den Bayern-Profi im Nations-League-Viertelfinale von Beginn an sehen. Auch zur Torwartfrage hat er eine klare Meinung.
15:37 Uhr
2 min.
AfD will Sonderplenum zu Finanzpaket - Sachsen soll ablehnen
Der AfD-Fraktionsvorsitzende Jörg Urban (r) kritisiert das Vorgehen von CDU, SPD und Grünen. (Archivbild)
Union, SPD und Grüne wollen das Grundgesetz ändern, um mehr Schulden für Investitionen zu ermöglichen. Die AfD-Fraktionen in Sachsen will das verhindern.
03.03.2025
3 min.
Gewerkschaften machen Druck: Nach Warnstreiks in Kitas jetzt auch Arbeitsniederlegungen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen erwartet
Der Druck auf die Arbeitgeber im öffentlichen Dienst steigt. Die Gewerkschaften rufen für Donnerstag zu Warnstreiks in Kitas, Horten, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen auf.
Nicht nur viele Eltern in Sachsen müssen sich am Donnerstag auf Einschränkungen bei der Kinderbetreuung einstellen. Auch die Mitarbeiter von Gesundheitseinrichtungen sind zum Warnstreik aufgerufen.
Frank Hommel
14.02.2025
2 min.
Kita-Moratorium in Sachsen auf der Kippe: Kommunen stellen Bedingung für Zustimmung
Hat das noch vom alten Landtag im September einstimmig beschlossene Kita-Moratorium, das den Abbau von Erzieher-Stellen trotz sinkender Kinderzahlen verhindern soll, Bestand oder nicht?
Im alten Landtag fiel der Beschluss noch einstimmig aus. Führen weniger Kita-Kinder nun doch zum Abbau von Erzieher-Stellen in Sachsen?
Tino Moritz
14:25 Uhr
2 min.
Mit 55 Jahren: Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist tot
Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist im Alter von 55 Jahren gestorben.
Das Musikduo Rosenstolz – bestehend aus Sängerin AnNa R. und Peter Plate – feierte in den 90ern und 2000ern mit Songs wie „Liebe ist alles“ oder „Gib mir Sonne“ Erfolge. Nun gibt es traurige Nachrichten.
Patrick Hyslop
Mehr Artikel