Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) bei einer Demonstration des Vereins „Land schafft Verbindung“ in Oschatz. Der Verein will eine Resolution an Kretschmer übergeben.
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) bei einer Demonstration des Vereins „Land schafft Verbindung“ in Oschatz. Der Verein will eine Resolution an Kretschmer übergeben. Bild: Jan Woitas/dpa
Sachsen
Was Wissenschaftler zur Resolution für den Mittelstand sagen: „Worthülsen“, „sehr pauschal“ – oder „Denkanstoß“?

Unternehmer, Landräte und Bürgermeister haben die im Zuge der Bauernproteste aufgekommene Resolution des Vereins „Land schafft Verbindung“ unterzeichnet. Die „Freie Presse“ hat einige Punkte genauer unter die Lupe genommen.

Bürgermeister, Unternehmer, Landräte: Viel Zuspruch erhält die Resolution des Vereins "Land schafft Verbindung". Vizevereinschef Georg Stiegler versteht die Resolution als einen "Denkanstoß". Man dürfe sie nicht mit einer Petition verwechseln. Was genau aber steht darin? Wie ließen sich die Forderungen umsetzen? Was wären die Folgen? Die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:41 Uhr
2 min.
Ohne Quarterback Hurts: Trump empfängt Eagles im Weißen Haus
Donald Trump würdigte die Eagles für ihren Sieg im Super Bowl.
Die Philadelphia Eagles sind nach ihrem Triumph im Super Bowl einer Einladung von US-Präsident Trump gefolgt. Der größte Star fehlt jedoch beim Besuch im Weißen Haus.
16:00 Uhr
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
28.01.2025
12 min.
Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 162: Das sind die Kontrahenten bei der Wahldebatte in Limbach-Oberfrohna
Die Direktkandidaten im Wahlkreis 162, von links oben nach rechts unten: Maximilian Krah (AfD), Sophie Pojar (CDU), Carlos Kasper (SPD), Bernhard Herrmann (Bündnis 90/Grüne), Frederic Beck (Linke), Billy Bauer (FDP).
Die „Freie Presse“ holt die Direktkandidaten im Wahlkreis Chemnitzer Umland – Erzgebirgskreis II am 6. Februar gemeinsam auf die Bühne. Fünf Männer und eine Frau stellen sich der Diskussion.
Oliver Hach
20.02.2025
6 min.
Strom- und Gaspreise: Warum auch eine neue Bundesregierung den Schalter nicht einfach so umlegen kann
Steigende Netzentgelte sind ein Faktor bei hohen Strompreisen.
Die Sorge vor hohen Energiepreisen treibt vor der Bundestagswahl viele Menschen um. Doch was kann helfen: Neue Kernkraftwerke, mehr Windräder – oder doch Gas aus Russland?
Frank Hommel
28.04.2025
4 min.
Neuheit im Erzgebirge: „Glück Auf“-Erlebnispark nimmt allmählich Gestalt an
So sieht die Baustelle des neuen Erlebnisparks in Markersbach derzeit aus der Vogelperspektive aus.
Voraussichtlich noch dieses Jahr soll mit der Indoor-Spiellandschaft ein erster Teil des neuen Freizeitangebots für Familien in Markersbach öffnen. Aber was hat es mit der Glückie-Familie auf sich?
Beate Kindt-Matuschek
06:35 Uhr
3 min.
Giftpilz zum Lunch: Mordprozess in Australien beginnt
Zu Mittag gab es Beef Wellington - am Ende waren drei Lunch-Gäste tot.
Vor zwei Jahren soll eine Australierin drei Menschen mit einem vergifteten Mittagessen ermordet haben. Sie beteuert ihre Unschuld. Jetzt beginnt der Prozess unter großem Medienrummel.
Mehr Artikel