Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit diesem Plakat macht die Polizei auf die neue Betrugsmasche durch falsche Polizisten aufmerksam. Die vermeintlichen Ordnungshüter haben 2017 bundesweit bisher 2,3 Millionen Euro erbeutet.
Mit diesem Plakat macht die Polizei auf die neue Betrugsmasche durch falsche Polizisten aufmerksam. Die vermeintlichen Ordnungshüter haben 2017 bundesweit bisher 2,3 Millionen Euro erbeutet. Bild: Martin Gerten/dpa
Sachsen
Wie falsche Polizisten Senioren übers Ohr hauen

Unter dem Motto "Die Polizei, dein Freund und Helfer" erschleichen sich Kriminelle das Vertrauen zumeist älterer Opfer. Die Zahlen steigen bundesweit rasant an. Und die Betrugsmaschen werden immer raffinierter.

Chemnitz - Sechs Bewohner von Sehmatal und Olbernhau erhielten zu Wochenbeginn kurz nacheinander ähnliche Anrufe: von einem angeblichen Polizisten. Er gab an, Beamter des LKA zu sein und teilte den Erzgebirgern mit, dass es in ihrer näheren Umgebung Einbrüche gegeben habe. Zwei Tatverdächtige seien gestellt worden. Bei ihnen sei ein Zettel mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.04.2025
3 min.
Anklage gegen mutmaßliche Callcenter-Betrüger
Vor einem Jahr hatten Hunderte Ermittler aus Deutschland und anderen Ländern ein Netzwerk von Telefonbetrügern zerschlagen. (Archivbild)
Sie sollen ihren Opfern vorgespiegelt haben, sie würden von ihrer Hausbank angerufen - tatsächlich wollten die Betrüger nur an ihr Geld. Jetzt gibt es Anklagen.
16.01.2025
2 min.
Falscher Polizist ruft schon wieder bei Plauener Senioren an
Die Polizei hat am Donnerstag erneut vor Anrufen eines falschen Polizisten gewarnt.
Nachdem die Betrugsmasche vergangene Woche erfolgreich war, versuchte ein Unbekannter nun erneut sein Glück. Wie die Sache diesmal ausging, darüber informierte am Donnerstag die echte Polizei.
Bernd Jubelt
17:22 Uhr
2 min.
Bitcoin über 90.000 US-Dollar
Die Kryptowährung Bitcoin ist über 88.000 Dollar gestiegen (Symbolbild)
Der Chef der US-Notenbank ist dem US-Präsidenten ein Dorn im Auge. Kann Donald Trump den Währungshüter absetzen? Zumindest lässt er das prüfen - und verschafft damit dem Bitcoin erneut Aufschwung.
17:25 Uhr
3 min.
Modehaus Wöhrl verkleinert Verkaufsfläche und bekennt sich zum Standort Plauen
Kaufhaus Wöhrl in der Plauener Innenstadt: „Wir haben einen langfristigen Mietvertrag.“
Der Anbieter von Damen-, Herren- und Kindermode schließt seine Outlet-Abteilung im ersten Obergeschoss. Was sind die Gründe dafür und welche Pläne gibt es für das leere dritte Obergeschoss?
Swen Uhlig
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel