Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auf einer Treppe des Seehaus e.V. (Leipzig) ist das Motto «Wahr.Haft.Leben.» in Neukieritzsch bei Leipzig eingebrannt.
Auf einer Treppe des Seehaus e.V. (Leipzig) ist das Motto «Wahr.Haft.Leben.» in Neukieritzsch bei Leipzig eingebrannt. Bild: Peter Endig/zb/dpa
Sachsen
Wie junge Strafgefangene ohne Gefängnisgitter leben

Gefängnis ohne Gitter, idyllisch an einem See gelegen - geht das? Daran glauben die Verantwortlichen im Seehaus Leipzig. Das Projekt ist deutschlandweit eine Besonderheit im Jugendstrafvollzug.

Neukieritzsch (dpa) - Keine Mauern, keine Gitter, keine Justizvollzugsbeamten, dafür Strand und türkis schimmerndes Wasser: Im Landkreis Leipzig, gut 25 Kilometer südlich der Messestadt, liegt ein Seehaus. Eigentlich sind es zwei Häuser, Neubauten, direkt am Ufer des Hainer Sees. Nichts, nicht einmal eine verschlossene Tür deutet darauf hin,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.01.2024
11 min.
Sex gegen Zigaretten? Wie das Frauengefängnis Chemnitz bei einem Trans-Häftling an Grenzen stößt
Transgender: Wann darf ein biologischer Mann ins Frauengefängnis?
Eine transgeschlechtliche Person bedrängt Insassinnen, bietet Sex gegen Tabak, verbreitet Angst. Kommen auf den Strafvollzug neue Probleme zu?
Manuela Müller
18.02.2016
4 min.
Drogenabhängige haben in Haft kaum Chancen auf Therapie
 Langeweile ist in Gefängnissen an der Tagesordnung. Die Haftzeit für eine Drogentherapie zu nutzen, scheitert meist an fehlenden Plätzen.
Immer mehr Menschen macht ihre Drogensucht zu Straftätern. Im Gefängnis sollen sie resozialisiert werden. Doch eine professionelle Suchthilfe kann Sachsen dort nicht gewährleisten. Es gibt zu wenig Experten und Geld.
Gabi Thieme
19.06.2025
4 min.
EU-Energielabel – Wie gut lässt sich mein Handy reparieren?
Ab dem 20. Juni sollen Kundinnen und Kunden mit dem Energielabel wissen, wie leicht ein Handy zu reparieren ist. (Symbolbild)
Was es bei Waschmaschine oder Fernseher schon gibt, kommt jetzt auch für Handys und Tablets: ein Energielabel. Wann das Label kommt, was sich für Verbraucher ändert und was es bringen könnte.
Helena Dolderer, dpa
16:00 Uhr
2 min.
Erzgebirgskrimi: Aufgrund von Dreharbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen
Sind zu Dreharbeiten im Erzgebirge unterwegs: die Schauspieler Teresa Weißbach, Lara Mandoki und Kai Scheve.
An der Sankt Annenkirche und am Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz finden weitere Dreharbeiten für neue Folgen des Erzgebirgskrimis statt. Zur Absicherung der Dreharbeiten kommt es zu Sperrungen und Halteverbote.
Holk Dohle
18.06.2025
1 min.
Freiberg: IC 2270 endet in Rostock – nicht mehr in Warnemünde
Der IC von Chemnitz über Freiberg und Berlin fährt derzeit nur bis Rostock, nicht bis Warnemünde.
Eigentlich wollte sie ans Meer – doch für eine Freibergerin endete die Bahnfahrt vorzeitig in Rostock. Der IC fährt derzeit nicht bis Warnemünde.
Heike Hubricht
19.06.2025
2 min.
Israels Luftwaffe attackiert Ziele im Iran
Die israelischen Streitkräfte haben erneut Ziele im Iran angegriffen.
Nach Raketenbeschuss aus dem Iran greift die israelische Armee mehrere Ziele aus der Luft an. Laut Aktivisten kostete der Krieg der Erzfeinde in den vergangenen Tagen mehr als 600 Menschen das Leben.
Mehr Artikel