Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Impfzentrum in der Messe Dresden erhält eine Frau ihre Boosterimpfung. Sachsens DRK reduziert ab Freitag die Kapazitäten.
Im Impfzentrum in der Messe Dresden erhält eine Frau ihre Boosterimpfung. Sachsens DRK reduziert ab Freitag die Kapazitäten. Bild: Sebastian Kahnert/dpa
Sachsen
Zu geringe Nachfrage: Viele Impfstellen in Sachsen schließen ab Freitag

Wegen der mangelnden Nachfrage fährt das Rote Kreuz seine Aktivitäten herunter. Auch Novavax will kaum jemand.

Trotz nach wie vor niedriger Impfquoten lassen sich in Sachsen kaum noch Menschen erstmals gegen das Coronavirus impfen. Für die Woche vom 21. bis 27. März meldete das Deutsche Rote Kreuz am Mittwoch noch 617 Erstimpfungen für seine Impfstellen und mobilen Teams, gut 300 weniger als in der Vorwoche und so wenige wie noch nie seit Anlaufen der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
17.03.2025
4 min.
Wie VW im Werk Zwickau Geld sparen und die Produktivität steigern will: Teamsprecher sollen wieder ans Band
VW-Werker bei Montagearbeiten am Band im Zwickauer Werk. Die einzelnen Teams organisieren ihre Arbeit bisher eigenständig.
Die Folgen des im Dezember beschlossenen Sparplanes kommen nun bei der VW-Belegschaft an – und stoßen nicht überall auf Beifall. Die IG Metall warnt: Es darf nicht alles über Bord geschmissen werden.
Jan-Dirk Franke
06:30 Uhr
4 min.
Wie Carlos Kasper sein Nachspiel im Bundestag erlebte
Carlos Kasper hatte etwas zu früh vom Bundestag Abschied genommen: Für zwei Sitzungen kehrte er noch einmal zurück nach Berlin.
Eigentlich wäre Carlos Kasper schon im Urlaub gewesen, doch kurz vor Ende seines Mandats wurde er dann in Berlin für die Grundgesetz-Änderung gebraucht. Er stimmte mit zwiespältigen Gefühlen ab.
Bernd Appel
20.01.2025
12 min.
Olaf Scholz im „Freie Presse“-Interview: Herr Bundeskanzler, wie war das mit Putin am Telefon?
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in Chemnitz beim Interview mit „Freie Presse“-Redakteur Oliver Hach.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht in Chemnitz über die Top-Themen der „Freie Presse“-Leser: lahmende Wirtschaft, Probleme bei der Migration, Frieden – und die Frage: Ist die SPD bei der Bundestagswahl nicht chancenlos?
Oliver Hach
06:30 Uhr
4 min.
Sportstar in der Kulturhauptstadt: Radsportlegende Jan Ullrich will mit dem European Peace Ride in Chemnitz einfahren
Eines der berühmtesten Fotos von Jan Ullrich: 1997, im Jahr seines Tour-de-France-Sieges, quält er sich den legendären Anstieg nach Alpe d‘Huez hinauf. Ganz so anstrengend wird seine Fahrt von Usti nad Labem nach Chemnitz im September dieses Jahres wohl aber nicht werden.
Paukenschlag bei der Neuauflage der Internationalen Friedensfahrt: Der einzige deutsche Tour-de-France-Sieger soll das Peleton auf der letzten Etappe von Tschechien nach Sachsen begleiten.
Thomas Reibetanz
05.02.2025
13 min.
Bundestagswahl 2025: So wird das Parlament gewählt
So sieht der Stimmzettel im Wahlkreis Chemnitz aus (Ausschnitt). Er verzeichnet die Landeslisten der 15 Parteien, die in Sachsen antreten.
Früher als ursprünglich gedacht, am 23. Februar, entscheiden die Wählerinnen und Wähler darüber, welche Parteien und Abgeordneten in den nächsten vier Jahren im Bundestag wie stark vertreten sein werden. Wie stimmt man ab? Was muss man als Wähler beachten? Eine Übersicht in Fragen und Antworten.
Heiko Hößler
Mehr Artikel