Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Anne Schwesinger hat im Sommer für zwei Monate in Seoul gelebt - ganz in der Nähe des Viertels Itaewon, in dem sich am Samstag die Massenpanik mit über 150 Toten ereignet hat.
Anne Schwesinger hat im Sommer für zwei Monate in Seoul gelebt - ganz in der Nähe des Viertels Itaewon, in dem sich am Samstag die Massenpanik mit über 150 Toten ereignet hat. Bild: Anne Schwesinger
Welt

Redakteurin geschockt über Unglück in Seoul: "Durch die engen Straßen in Itaewon bin ich selbst gelaufen"

Anne Schwesinger hat im Sommer zwei Monate in Südkorea gelebt - ganz in der Nähe des Party-Stadtviertels Itaewon, in dem sich die Katastrophe ereignet hat. Hier berichtet sie, wie sie die Nachrichten mitgenommen haben.

Geschockt habe ich die Meldungen zur Massenpanik in Seoul verfolgt. Im Sommer habe ich selbst für zwei Monate in der koreanischen Hauptstadt gelebt und für die "Freie Presse" gearbeitet. Sofort habe ich am Samstagabend meinen damaligen WG-Mitbewohnern in Seoul geschrieben und gefragt, ob es ihnen gut geht. Als die ersten Meldungen in den Medien...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
18:38 Uhr
3 min.
Leitartikel zur elektronischen Patientenakte: Zeitenwende im Gesundheitswesen
Die elektronische Patientenakte (ePA) wird mit einem Lesegerät bei Hausarzt eingelesen.
In drei Modellregionen werden jetzt wichtige Gesundheitsdaten fon Patienten digital erfasst
Norbert Wallet
18:31 Uhr
3 min.
Scholz warnt vor Merz' Stahl-Kurs
Der traditionelle Besuch beim DGB ist für den Kanzler schon etwas wie ein Heimspiel.
CDU-Chef Merz glaubt nicht an einen schnellen Umstieg auf "grünen Stahl" - und muss dafür knapp sechs Wochen vor der Bundestagswahl kräftig einstecken. Was meint der Kanzler?
Mehr Artikel