Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen vor dem Bundeskanzleramt.
Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen vor dem Bundeskanzleramt. Bild: Kay Nietfeld/dpa
Wirtschaft

Kritik an deutschem Coronaplan

Milliarden aus dem Aufbaufonds sollen Investitionen anschieben, auch in Deutschland. Zufrieden sind nicht alle.

Von einem großen Tag für Deutschland wollte weder in Brüssel noch in Berlin jemand sprechen. Dabei hatte sich die Präsidentin der EU-Kommission Ursula von der Leyen am Dienstag persönlich in die Bundeshauptstadt begeben, um die gute Nachricht zu überbringen: Der nationale Plan zur Verwendung der Mittel aus dem europäischen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
18:00 Uhr
4 min.
Expansion Supermarkt: Dorf im Erzgebirge hofft auf doppelt so großen Edeka-Markt direkt an der Bundesstraße 95
Der Standort des künftigen Edeka-Markts in Burkhardtsdorf.
Zu sehen ist noch nichts, aber hinter den Kulissen werden schon Grundstücke verplant und Behörden eingeschaltet: Edeka hat Großes für seine Kunden in Burkhardtsdorf vor. Ein Blick in die Zukunft.
Jan Oechsner
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
01.01.2025
4 min.
Ungarn verliert Anspruch auf EU-Hilfen in Milliardenhöhe
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban hat bereits mehrfach mit Blockaden von EU-Projekten gedroht. (Archivbild)
Ungarns Regierungschef Viktor Orban weigert sich, von der EU geforderte Rechtsstaatsreformen umzusetzen. Das wird für das Land nun teuer. Geld kommt mittlerweile aber auch anderswoher.
28.11.2024
5 min.
EU will fast komplettes Rauchverbot im Freien
Geht es nach der EU-Kommission, sollte das Rauchen auch in den Außenbereichen von Restaurants, Cafés und Bars verboten werden.
Die EU möchte gern das Rauchverbot unter anderem auf Parks, Biergärten, auf Gastro- und Café-Terrassen, Strände, auf die Umgebung von Schulen, Kitas, Krankenhäusern oder Bahnhöfen ausweiten. Das gefällt längst nicht allen - und sorgt für hitzige Diskussionen. Auch aus Sachsen kommt Gegenwind.
Jürgen Becker
18:00 Uhr
4 min.
Werdau: In der Fleischerei Heyer hat die vierte Generation das Ruder übernommen
Stephanie Korb und Cornelius Heyer setzen die Familientradition fort. Sie wollen mit ihren regionalen Produkten den großen Herstellern weiterhin die Stirn bieten und bauen auf die Treue der Kunden.
Der Familienbetrieb an der Durchfahrtsstraße in Werdau setzt weiterhin auf Regionalität und natürliche Zutaten. Und auf die selbstgezüchteten Eichelmastschweine von Vater Andreas Heyer.
Annegret Riedel
Mehr Artikel