Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wirtschaft regional
"Angst, dass die Stimmung kippt": Das Wärmepumpen-Dilemma der Ampel - und seine Folgen

Das Ringen um klimaneutrale Heizungen ist um ein Kapitel reicher: Das Bundesverfassungsgericht verzögert den Beschluss des Gebäude-Energie-Gesetzes im Bundestag. Umstritten ist das Gesetz nicht nur dort, sondern auch bei vielen Menschen von Adorf bis Chemnitz. Eindrücke aus einem überhitzten Land.

Nun also auch noch Karlsruhe. Das Bundesverfassungsgericht teilt Bedenken, die Neufassung des Gebäude-Energie-Gesetzes könnte zu schnell durch den Bundestag gepeitscht werden. Dem schoben die Richter einen Riegel vor. Das ambitionierte Vorhaben der Grünen, die Wende im Heizungssektor, hatte im Lauf der Debatten schon viele Federn gelassen. Nun...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
28.04.2025
2 min.
Nordkorea bestätigt eigene Soldaten im Ukraine-Krieg
Erstmals hat Nordkorea den Einsatz von nordkoreanischen Soldaten im Ukraine-Krieg bestätigt.
Bislang hat Pjöngjang die Truppenentsendung zur Unterstützung Russlands im Ukraine-Krieg geheim gehalten. Nun spricht Nordkoreas Militärführung von der erfolgreichen "Befreiung der Region Kursk".
28.04.2025
2 min.
Bericht: Neun Soldaten bei Kämpfen in Kolumbien getötet
Hinter dem Angriff dürfte eine Splittergruppe der Farc-Rebellen stecken. (Archivbild)
Trotz des Friedensvertrags mit der größten Guerillaorganisation kontrollieren Splittergruppen noch immer Teile Kolumbiens. In den vergangenen Wochen griffen sie gezielt Soldaten und Polizisten an.
04.11.2024
3 min.
„Ziel vielleicht ein Stück zu ehrgeizig“ – Verband zu Habecks 500.000 neuen Wärmepumpen
Konnte sich einen Vortrag sparen: Klaus Ackermann, Vorstand des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP), beim Auftakt der Woche der Wärmepumpe im Tivoli Freiberg.
Mit der Woche der Wärmepumpe will die Branche eine Lanze für die klimafreundliche Heizung brechen. Beim Auftakt in Freiberg bleibt sie unter sich. Von der Technik zeigt sie sich dennoch überzeugt.
Frank Hommel
27.04.2025
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gehrhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
07.08.2023
4 min.
Heizungsgesetz: Harsche Kritik aus Sachsen
Das Gesetz soll unter anderem die Frage klären, ob sich Hausbesitzer eine Wärmepumpe anschaffen müssen, oder ob das Wohngebiet an ein Fernwärmenetz angeschlossen wird.
Im September will die Ampel das umstrittene Gebäudeenergiegesetz durch den Bundestag bringen. Sachsens Regionalentwicklungsminister Thomas Schmidt befürchtet, dass es ohne Änderungen beschlossen werden soll. Er steht mit seiner Kritik nicht allein da.
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel