Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider, beim Streik der SRW-Mitarbeiter am Dienstag in Espenhain.
Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider, beim Streik der SRW-Mitarbeiter am Dienstag in Espenhain. Bild: Jan-Dirk Franke
Wirtschaft regional
Ostbeauftragter der Bundesregierung: Tariflose Zeit in Ostdeutschland muss ein Ende haben

Der SPD-Politiker Carsten Schneider fordert mehr Tarifverträge im Land. Den Dauerstreikenden eines Recyclingbetriebes bei Leipzig stattete er jetzt einen Besuch ab – und stärkte ihnen den Rücken.

Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider (SPD), hat mehr Tarifverträge vor allem in Ostdeutschland gefordert. „Diese tariflose Zeit, in der weniger als 50 Prozent der Beschäftigten Tarifverträge haben und einzeln zum Chef gehen müssen und dann eine Abfuhr bekommen, muss vorbei sein. Ostdeutschland muss ein richtiges...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.05.2025
3 min.
Urlaubsgeld und weniger Azubis: Worauf sich IG Metall und VW Sachsen jetzt geeinigt haben
Einfahrt zum VW-Werk Zwickau. Künftig werden weniger Azubis eine Lehre beginnen können.
Knapp fünf Monate nach der Einigung auf das Sparpaket bei VW sind die tariflichen Details für die Standorte Zwickau, Chemnitz und Dresden festgezurrt. Das werden die Beschäftigten im Geldbeutel spüren.
Jan-Dirk Franke
16:18 Uhr
4 min.
Sommerfest in Aue als Stadtfest-Ersatz: Wie die Premiere lief und wer das stärkste Team stellte
Update
Selina (links) und Michelle lobten die familiäre Atmosphäre.
Weil das Auer Stadtfest ausfällt, hat ein Pub-Inhaber ein Sommerfest am Carolateich organisiert. Dafür erntet er Hochachtung, auch wenn das Wetter zumindest am Sonnabend nicht mitspielte.
Katja Lippmann-Wagner
27.06.2025
3 min.
Mindestlohn: Jeder sechste Beschäftigte in Sachsen profitiert von der Anhebung
Auch die Mindestlohnempfänger in Sachsen werden ab 2027 im Vergleich zu heute 3700 Euro brutto mehr im Jahr verdienen.
Der Mindestlohn steigt in zwei Schritten bis 2027 auf 14,60 Euro. Über 300.000 Sachsen werden dadurch mehr verdienen.
Jürgen Becker
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
16:20 Uhr
3 min.
So viel hatte die Polizei beim Moto-GP am Sachsenring zu tun
Ein Schwerpunkt des Polizeieinsatzes liegt bei der An- und Abreise der Fans.
Die Polizei wurde am Rennwochenende vor allem zu Körperverletzungen und Diebstählen gerufen. Wie viele Delikte gab es zwischen Sachsenring und Ankerberg?
Cristina Zehrfeld
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
Mehr Artikel