Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Meister der Schöpfkelle: René Gumnior hat in seinem Kochstudio "Gastfreundschaft" in Dresden drei Lesersuppen zubereitet. ,
Meister der Schöpfkelle: René Gumnior hat in seinem Kochstudio "Gastfreundschaft" in Dresden drei Lesersuppen zubereitet. , Bild: Thomas Kretschel
Essen & Trinken
Die köstlichsten Lesersuppen im Profi-Check

Zum Abschluss unserer Suppenserie kocht Eventkoch René Gumnior drei Leserrezepte nach und lässt sie verkosten. Eine Suppe liegt dabei deutlich vorn. Mit seinen Tipps gelingen auch Ihre Suppen zu Hause.

Koch müsste man sein. Zack, zack, zack sind die Zwiebeln gewürfelt, ruck zuck der Sellerie geschält, in nullkommanix die Äpfel von ihrem Gehäuse befreit und in Spalten geschnitten. Routiniert bereitet René Gumnior die Zutaten für eine Apfel-Sellerie-Suppe zu. Das Rezept stammt von Peggy Urbaniak aus Grünberg. Sie ist eine von 42 Leserinnen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.12.2023
9 min.
Veganes Essen zu Weihnachten: Profi-Koch aus der Nähe von Rochlitz zaubert Festmahl ohne Fleisch
Koch Jörg Hruby kreiert in Stein ein veganes Festtagsmenü mit drei Gängen. Der Profi will beweisen, dass es nicht immer Fleisch sein muss, sondern auch veganes Essen lecker sein kann. Hier legt er Dill auf Karottenlachs.
Weihnachten muss es nicht immer Gans oder Würstchen mit Kartoffelsalat sein. Jörg Hruby, ein Profi-Koch aus Biesern bei Rochlitz, will zeigen, dass man auch ohne Fleisch festlich schlemmen kann.
Alexander Christoph
23.04.2025
3 min.
Streifenfreie Fenster dank Shampoo-Hack?
Streifenfrei dank Shampoo und Wasser? Ein Lifehack soll für saubere Fenster sorgen.
Lifehacks im Netz versprechen für fast jedes Problem eine simple Lösung. Ob der Tipp hält, was er verspricht, testen wir mit unserem Hack-Check.
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
22.04.2025
1 min.
US-Regierung kämpft gegen antichristliche Tendenzen
Bondi geht gegen antichristliche Tendenzen vor. (Archivbild)
Die Regierung Trump sieht antichristliche Tendenzen und will sie bekämpfen. Als Beispiel nennt die Justizministerin die Festnahme von Christen vor Abtreibungskliniken unter Präsident Biden
30.08.2024
7 min.
Sächsisch kochen - mit Kristina vom Dorf
Kristina vom Dorf und Jörg Färber suchen nach ausgefallenen und traditionellen Gerichten aus Sachsen.
Tote Oma, Gräupchen, Schnudendunker: In der Kochshow „Sächsisches Allerlei“ wärmen die Sachsen Muddi aus Langenreinsdorf und der kochende Feuerwehrmann Jörg Färber alte Ostgerichte neu auf.
Susanne Plecher
23.04.2025
2 min.
Kirchgeld wird seit 2025 erst bei höheren Einkommen fällig
Haben Sie und Ihr Partner unterschiedliche Religionszugehörigkeiten? Dann müssen Sie unter Umständen das sogenannte Kirchgeld zahlen.
Haben Paare unterschiedliche Konfessionen und geben gemeinsam eine Steuererklärung ab, kann es passieren, dass das Finanzamt eine besondere Abgabe verlangt: das sogenannte Kirchgeld. Was 2025 gilt.
Mehr Artikel