Auto
Als deutsche Straßen zu Autobahnen wurden
Vor 90 Jahren, am 6. August 1932, wurde die neue Kraftwagenstraße Köln-Bonn eingeweiht. Die 20 Kilometer lange, vierspurige Trasse durfte nur von Pkws und Lkws benutzt werden und gilt als erste Autobahn Deutschlands. Der Nazi-Mythos, Adolf Hitler habe den Autobahnbau initiiert, ist damit klar widerlegt.
Fahnen und Girlanden schmücken das Rund des Verteilerkreises für die Kraftwagenstraße, die sich als breites grauleuchtendes Verkehrsband mit leichter Steigung gegen den Horizont abhebt; die heute aus ganz Deutschland und dem Ausland erwarteten Teilnehmer der ADAC-Strahlenfahrt grüßt ein buntes Schild mit der Aufschrift: Ziel. Der Rundfunk hat...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.