Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

BYD Seal U DM-i mit mehr Reichweite für weniger Geld

Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Artikel anhören:

Der größte Elektroautohersteller der Welt probt die Rolle rückwärts. Deshalb bringt BYD im Seal U jetzt seinen ersten Plug-in-Hybriden nach Europa.

Amsterdam.

BYD reagiert auf die nachlassende Euphorie fürs Elektroauto und rüstet den Seal U deshalb jetzt auch mit einem Plug-in-Antrieb aus. Wie der chinesische Hersteller mittelt, steigt damit die Reichweite des Mittelklasse-SUV auf mehr als 1100 Kilometer, während der Preis auch wegen einer neuen Basisversion um rund zehn Prozent auf 38 900 Euro sinkt. 

Statt allein auf den E-Antrieb und ihre eigenen Blade Batterien setzen die Chinesen bei dem 4,75 Meter langen Konkurrenten von Autos wie dem VW ID4 nun auf einen 1,5 Liter großen Benziner und einen 60-Liter-Tank. In der Basisversion kombinieren sie eine E-Maschine mit 145 kW/197 PS mit einer 72 kW/98 PS starken Variante des Benziners und einem Akku von wahlweise 18,3 oder 26,6 kWh.

Das ergibt laut BYD eine Systemleistung von 160 kW/218 PS, eine elektrische Reichweite von 80 oder 125 Kilometern und einen vereinten Aktionsradius von bestenfalls mehr als 1100 Kilometern.

Für eiligere Kunden baut BYD in Kombination mit dem kleinen Akku zwei E-Motoren mit 150 kW/204 PS und 120 kW/163 PS ein und steigert die Leistung des Benziners auf 96 kW/130 PS. Damit steigt die Systemleistung auf 238 kW/324 PS und die Fahrleistungen sind entsprechend sportlich. Der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt dann laut BYD in 5,9 Sekunden und erst bei 180 km/h zieht die Elektronik den Stecker. Je nach Antriebskombination beziffert der Hersteller den Normverbrauch dabei mit Werten zwischen 0,9 und 1,2 Litern.  (dpa)

Icon zum AppStore
Sie lesen gerade auf die zweitbeste Art!
  • Mehr Lesekomfort auch für unterwegs
  • E-Paper und News in einer App
  • Push-Nachrichten über den Tag hinweg
  • Sie brauchen Hilfe? Hier klicken
Nein Danke. Weiter in dieser Ansicht.

Das könnte Sie auch interessieren