Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Lars Müller arbeitet als Softwareentwickler in Dresden und fährt seit 2016 VanMoof. Sein mattschwarzes S1 mit dem charakteristischen Oberrohr, in dem auch die Beleuchtung steckt, hat knapp 3500 Euro gekostet.
Lars Müller arbeitet als Softwareentwickler in Dresden und fährt seit 2016 VanMoof. Sein mattschwarzes S1 mit dem charakteristischen Oberrohr, in dem auch die Beleuchtung steckt, hat knapp 3500 Euro gekostet. Bild: Veit Hengst
Mobilität
E-Bike-Firma pleite - wie fahren die smarten Fahrräder weiter?

Lars Müller vernetzt auf Facebook Tausende Fans des insolventen Anbieters VanMoof, denn Funktionen der Pedelecs droht der digitale Tod

Sollte die These stimmen, dass gutes Design polarisiert, sind VanMoof-Fahrräder extrem gut gelungen. Die einen finden E-Bikes der holländischen Marke potthässlich, die anderen geradlinig und schick. Er selbst sei "geflasht" gewesen, sagt Lars Müller aus Dresden. "Es war aber auch mein erstes elektrisches Fahrrad." Seit 2016 fährt der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
2 min.
Harvard wehrt sich mit Klage gegen US-Regierung
Die Elite-Uni Harvard hat sich mit Trump angelegt. (Archivbild)
Die Elite-Uni Harvard lehnt es ab, sich weitreichenden Forderungen der US-Regierung zu unterwerfen. Präsident Trump ließ daraufhin Milliarden an Fördergeld einfrieren. Die Uni aber kämpft weiter.
07.04.2025
5 min.
Dienstradleasing in Sachsen: Wie es geht, für wen es sich lohnt, was es kostet
Am liebsten elektrisch: Vier von fünf Dienstradleasingnutzern entscheiden sich für ein E-Bike.
Immer mehr Firmen, aber auch einige Kommunen und Behörden in Sachsen bieten das Nutzungsmodell an. Nun drohen erstmals seit Jahren stagnierende Zahlen. Und der Kampf um Gewinne wird härter.
Andreas Rentsch
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
03.03.2025
5 min.
Fahrradsaison in Sachsen startet mit hohen Rabatten
Testrunde mit E-Bike: Im Trend liegen leichte Modelle, denen die Elektrounterstützung teilweise kaum anzusehen ist.
Nicht nur Lucky Bike in Chemnitz lockt mit Schnäppchen. Doch damit könnte bald Schluss sein. Ein Überblick über die Trends des Fahrradjahres 2025.
Andreas Rentsch
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
22.04.2025
2 min.
Medien: Werder Bremen denkt an Transfer von Julian Brandt
Dortmunds Julian Brandt gilt als Wechselkandidat.
Nach zuletzt schwankenden Leistungen gilt der Dortmunder als Wechselkandidat. Geht es an die Weser? Einen prominenten Fürsprecher des Gedankenspiels gibt es bereits.
Mehr Artikel