Frage des Tages
Warum erhalten Rentner im Osten (Neue Bundesländer), die vor 1982 in der Nationalen Volksarmee dienten, für diese Zeit 0,75 Rentenpunkte und die, die bei der Bundeswehr der alten BRD im gleichen Zeitraum dienten, einen Rentenpunkt? Das sind etwa 10 bis 15 Euro weniger im Monat an Rente für uns "Ostrentner"! Eine ungeheure Benachteiligung! Wurde das im Einigungsvertrag schlichtweg vergessen? Warum ändert man diese Ungleichbehandlung nicht? (Diese Fragen hat Frank Demmler aus Lauter-Bernsbach gestellt.)
Eine interessante Frage insofern, als man an diesem Beispiel sehen kann, dass Benachteiligung ganz im Auge des Betrachters liegt. Im Fall der Rentner, die den wesentlichen Teil ihres Berufslebens in der DDR verbracht haben, liegt sie darin, dass infolge der unterschiedlichen Rentenbewertung eben weniger Geld fließt. Dabei hebt der Fragesteller...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.