Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Einkaufen
Wie komme ich von Datenkraken wie Google und Whatsapp weg?

Allein aus Suchanfragen kann man enorm viel über Menschen "herauslesen", sagt IT-Journalist Stefan Mey. Diesen Donnerstag erscheint sein Buch über datensparsame Alternativen und die Vision eines freien Internets.

Es sind die "Teuflischen fünf", an denen man im Netz nur schwer vorbeikommt: Alphabet (früher Google), Apple, Meta (früher Facebook), Amazon und Microsoft. Oder geht es womöglich doch? Stefan Mey kennt die digitale Gegenwelt und erklärt sie in seinem neuen Buch. Vorab hat Andreas Rentsch mit dem 42-Jährigen gesprochen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:12 Uhr
3 min.
Von Kane gelernt: Dreierpacker Woltemade mit U21-Souvenir
War mit drei Toren der Matchwinner: Nick Woltemade
Die deutsche U21-Nationalmannschaft zählt nach dem Sieg gegen Spanien zu den Titelfavoriten für die EM im Sommer. Der Matchwinner überrascht - und feiert eine Premiere.
06:12 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 26.03.2025
4 zu 1 gegen Brasilien: Die Argentinier Giuliano Simeone, links, und Enzo Fernandez feiern im Spiel der  WM-Qualifikation.
25.03.2025
5 min.
Fieser Farbanschlag im Erzgebirge: Ein Dorf sucht den Kapuzenmann mit dem weißen Eimer
Das ist der Täter von Auerbach. Er trägt einen Kapuzenpulli und den Farbeimer, sozusagen die Tatwaffe.
Als René Klaus aus Auerbach eines Morgens aufsteht, hat jemand nachts in seinem Hof an Haussockel, Wände, Türen und Fenster wahllos Fassadenfarbe gekippt. Doch es gibt Hoffnung, den Täter zu fassen.
Jan Oechsner
08.12.2022
5 min.
Um 11 Uhr läuten Sirenen und Handys: Das müssen Sie zum Warntag wissen
So sah die Warnung aus, die am Donnerstag an Handys in Deutschland verschickt wurde.
Ein neues Warnsystem soll Mitteilungen direkt aufs Smartphone der Menschen schicken, doch nicht alle Geräte unterstützen es.
Andreas Rentsch
27.02.2024
4 min.
Google führt Autofahrer in Aue in die Irre: Ärger mit Kartendienst Maps
Navigationsprobleme mit Google in Aue-Bad Schlema: Wer nach der Alten Lößnitzer Straße in der Stadt sucht, wird zur gleichnamigen Straße nach Zwönitz geleitet.
Navigationsprobleme gibt es derzeit in Aue-Bad Schlema. Nachdem die Stadt im Oktober 2023 mehrere Straßen umbenannt hat, leitet Google Maps Autofahrer zum Teil in die Irre. Im Rathaus ist das Thema bekannt. Was ist da los?
Jürgen Freitag
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
Mehr Artikel