Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dirk Panter, SPD-Generalsekretär
Dirk Panter, SPD-Generalsekretär Bild: Arno Burgi/dpa/Archiv
Sachsen

Schwarz-Rot: Die schweren Brocken kommen zum Schluss

CDU und SPD haben in den Koalitionsverhand- lungen erste Kompromisse erzielt - allerdings bei Themen, die nicht als Knackpunkte galten: Umwelt, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Europa.

Dresden. Die erste von sieben Arbeitsgruppen hat damit ihre Aufgaben bereits innerhalb einer Woche erledigt - und zwar "mit Bravour", wie SPD-Generalsekretär Dirk Panter am Donnerstag nach dem zweiten Treffen der von den Parteichefs Stanislaw Tillich (CDU) und Martin Dulig (SPD) angeführten Koalitionsrunde lobte. Die befasste sich gut zwei...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle.“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
18:02 Uhr
2 min.
BVB-Coach Sahin: "Spüre da irgendwie gar keinen Druck"
Lässt sich die Freude an seinem Trainerjob auch in der Krise nicht nehmen: Nuri Sahin.
Nuri Sahin ist vor dem Dortmunder Champions-League-Spiel in Bologna angezählt. Er hofft, dass seine in der Bundesliga zuletzt schwache Mannschaft ihr Königsklassen-Gesicht zeigt.
19.12.2024
9 min.
So viele Ministerinnen wie noch nie in Sachsen: Wer alles Michael Kretschmers neuer Regierung angehört
Das Kabinett III von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer, von links oben nach rechts unten: Petra Köpping, Barbara Klepsch, Sebastian Gemkow, Regina Kraushaar, Constanze Geiert, Christian Piwarz, Conrad Clemens, Dirk Panter, Armin Schuster und Georg Ludwig von Breitenbuch.
Vier Neulinge nehmen am Kabinettstisch der CDU/SPD-Minderheitsregierung Platz. Erstmals wird es im Freistaat auch eine stellvertretende Ministerpräsidentin geben.
Tino Moritz
10.12.2024
6 min.
Minister-Aus für Martin Dulig: Wie der SPD-Ostbeauftragte und einstige Parteivorsitzende auf diese Entscheidung reagiert
Sachsens SPD-Troika: Die designierte Vize-Ministerpräsidentin Petra Köpping, der Landes- und mögliche Fraktionschef Henning Homann sowie der bisherige Fraktionschef und designierte Wirtschaftsminister Dirk Panter (v.l.n.r.).
Diese Personalrochade zeichnete sich bereits seit Monaten ab: Sachsens Sozialdemokraten stellen sich neu auf. Erstmals erhält Sachsen eine Vize-Ministerpräsidentin. Leer geht der einst jüngste Landesvorsitzende der SPD-Geschichte aus.
Tino Moritz
18:11 Uhr
5 min.
Was Trumps Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen bedeutet
Das Pariser Klimaabkommen will die Erderwärmung auf möglichst 1,5 Grad begrenzen.
Trump leugnet den Klimawandel - und wendet sich von den internationalen Krisenplänen ab. Was das bedeutet und wie die Bekämpfung der Klimakrise jetzt weitergeht.
Larissa Schwedes, dpa
Mehr Artikel