Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Radsport

Bahnrad-WM: Der schwierige Weg des Vierers bis zur Spitze

Der deutsche Bahn-Vierer der Männer hat bei der WM in St.-Quentin-en-Yvelines Platz sieben belegt. In knapp zwei Jahren bei den Olympischen Spielen soll das ehemalige deutsche Flaggschiff um eine Medaille fahren - mit dem Sachsen Felix Groß.

Der Leipziger Felix Groß lehnte sich relativ entspannt zurück und schaute zusammen mit Bruder Franz am Mittwochabend die TV-Übertragung auf Eurosport der Bahnrad-WM in St.- Quentin-en-Yvelines. Nach 3:52,057 Minuten blieben in der Mannschaftsverfolgung für Tobias Buck-Gramcko (Göttingen), Nicolas Heinrich (Lok Zwickau), Theo Reinhardt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:35 Uhr
3 min.
Skilangläuferin aus dem Erzgebirge bleibt im Continentalcup das Maß aller Dinge
Obwohl Anna-Maria Dietze als Skating-Spezialistin gilt, gehört sie auch in der klassischen Technik zur absoluten Spitze.
Mit drei Podestplätzen hat Anna-Maria Dietze in Italien ihre Führung in der europäischen Serie behauptet. Weil dort nun eine Pause ansteht, kann die 25-Jährige nun sogar im Weltcup angreifen.
Andreas Bauer
15.01.2024
3 min.
Bahnrad-EM: So lief es für Nicolas Heinrich aus Zwickau
Tobias Buck-Gramcko, Felix Groß, Nicolas Heinrich und Tim Torn Teutenberg (v.li.) auf dem Weg zu einem guten vierten EM-Rang.
Olympia bleibt das große Ziel von Nicolas Heinrich. Dafür, findet der gebürtige Zwickauer, sei er auf einem guten Weg. Nach einem Jahr voller Pech und Pannen eine gute Nachricht!
Thomas Juschus
20.01.2025
3 min.
Lieferstopp wohl auch in Sachsen: Aldi und Edeka verbannen jetzt diese Kaffeeprodukte aus ihren Regalen
Update
Über die Preise für beliebte Kaffeemarken wird erbittert gestritten. Der Zoff zwischen dem niederländischen Branchen-Giganten JDE Peet’s und Edeka sowie Aldi Nord ist nun offenbar eskaliert.
Schlechte Nachrichten für Kaffeeliebhaber: Einige bekannte Marken werden bei Edeka und Aldi wohl auch in Sachsen schon bald nicht mehr zu kaufen sein. Das steckt dahinter.
Jürgen Becker
30.01.2024
3 min.
Olympia 2024: Chemnitzer Radsportler hat Paris noch nicht abgeschrieben
Bahnradsprinteraus Chemnitz
Die Leidenszeit von Bahnrad-Ass Stefan Bötticher hat mit seinem Comeback ein Ende. Auch ein weiterer deutscher Doppelweltmeister will es noch versuchen.
Thomas Juschus
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
16:32 Uhr
2 min.
Überfall auf Neonazis in Ungarn - zwei Personen in U-Haft
U-Haft für Beteiligung an Überfall in Ungarn. (Symbolbild)
Lange waren sie untergetaucht, dann stellten sich sieben mutmaßliche Linksextremisten überraschend der Polizei. Zwei von ihnen sind nun in Untersuchungshaft.
Mehr Artikel