Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Martin Hamann zeigt es beim Sommer-Grand-Prix in der heimischen Vogtland-Arena als Sechster an: "Ich bin wieder da!"
Martin Hamann zeigt es beim Sommer-Grand-Prix in der heimischen Vogtland-Arena als Sechster an: "Ich bin wieder da!" Bild: Tadeusz Mieczynski
Wintersport
Eintagsfliege oder endlich Weltklasse? Wie Sachsens Ski-Adler Martin Hamann wieder in die Erfolgsspur fand

Der Mann des Skisprungwochenendes in der Klingenthaler Vogtland-Arena hieß Martin Hamann. Der Lokalheld flog als bester Deutscher auf den Zettel von Bundestrainer Stefan Horngacher.

Eigentlich sollte Martin Hamann am Sonntag in Klingenthal seinen Schwiegervater Uwe Dotzauer, 1982 Vizeweltmeister in der Nordischen Kombination, beim Kaminholz schneiden unterstützen. Doch statt der Trainingseinheit mit Beil und Spalteisen, durfte der Skispringer am Samstagabend im Hotel wieder einchecken, um am Sonntag seinen Hauptjob zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.04.2025
3 min.
Kein Skisprung-Weltcup in der Vogtland-Arena: Darum wurde Klingenthal aus dem Kalender gestrichen
Tote Hose in der Vogtland-Arena im nächsten Winter? Wenn Klingenthal nicht für einen anderen Ort als Ersatz einspringt, wird das so.
Planmäßig kommen die weltbesten Ski-Adler in der Olympiasaison 2025/26 nicht nach Sachsen. „Freie Presse“ erklärt, warum dennoch Hoffnung besteht, dass die Fans Andi Wellinger und Co. erleben dürfen.
Thomas Prenzel
13:55 Uhr
3 min.
Sturzregen und Überflutungen: Was kommt da auf Sachsen zu?
Ein schmales Band mit Starkregen von West bis Ost über der Mitte Deutschlands sagt auch Diplom-Meteorologe Dominik Jung auf wetter.net für Donnerstag und Freitagvormittag voraus.
Im Harz und in Bayern haben schon Unwetter Straßen und Keller überflutet. Jetzt warnt der Deutsche Wetterdienst vor massivem Dauerregen in der Mitte Deutschlands. Wie schlimm wird es in Sachsen?
Jürgen Becker
17:35 Uhr
4 min.
Er war Weltmeister und er war IM „Gerhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
17:45 Uhr
4 min.
Nina-Maria Mixtacki: Was als Raupen verkleidete Menschen mit Ostern zu tun haben
Was haben zwei gigantische Raupen im Ostergottesdienst zu suchen? Ziemlich viel, findet Pfarrerin Nina-Maria Mixtacki. Denn damit lässt sich einiges erzählen. Über Ostern - und das Leben.
Nina-Maria Mixtacki
27.02.2025
4 min.
Krise seit der Vierschanzentournee: Was den deutschen Ski-Adlern um Andreas Wellinger für die WM in Trondheim Mut macht
Will wieder nach oben: Andreas Wellinger.
Sie haben nach den Vorleistungen nichts mehr zu verlieren, können nur noch gewinnen. Absturz oder Höhenflug? Die Titelkämpfe in Norwegen entscheiden über die Zukunft von Bundestrainer Horngacher.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel