Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Olivier Occean (2. von links) versuchte es vor drei Jahren akrobatisch. Am Ende hatten Aues René Klingbeil, Tobias Nickenig, Martin Männel und Ronny König (von links nach rechts) die Nase vorn. Auch Toptorjäger Alex Meier (2. von rechts) konnte das 0:3 nicht verhindern.
Olivier Occean (2. von links) versuchte es vor drei Jahren akrobatisch. Am Ende hatten Aues René Klingbeil, Tobias Nickenig, Martin Männel und Ronny König (von links nach rechts) die Nase vorn. Auch Toptorjäger Alex Meier (2. von rechts) konnte das 0:3 nicht verhindern. Bild: Karina Hessland/dpa
Fußball
Bratwürste und Schweigegelübde

Ausgerechnet vor dem Duell gegen Fußball-Bundesligist Frankfurt durchschreitet Erzgebirge Aue ein Tief. Die DFB-Pokalpartie bietet aber auch eine historische Chance.

"Fußball ist ein Tagesgeschäft. Nach dem 0:3 in Aue waren wir die Bratwürste, jetzt sind wir für einen Tag halt mal das Rinderfilet." - Das sagte Pirmin Schwegler nach der ersten Woche der Saison 2012/2013. Damals hatte Eintracht Frankfurt erst im Erzgebirge eine derbe Niederlage in der ersten Runde des DFB-Pokals kassiert und wenige Tage...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
7 min.
Kapitäne im Interview vor dem Derby CFC gegen Aue: Der eine will eine Wiederholung, der andere Wiedergutmachung
Treffen am Samstag im Derby erneut als Mannschaftskapitäne aufeinander: Tobias Müller (CFC/links) und Martin Männel (FCE/rechts).
Es ist die Neuauflage des Sachsenpokal-Viertelfinales von vor zwei Jahren. Der Chemnitzer FC trifft auf Erzgebirge Aue. Es ist Derbyzeit. Der Wettbewerb? Derselbe. Die Pokalrunde? Dieselbe. Das Datum? Dasselbe. Am 22. März siegte der CFC mit 3:0 – 2023. Und diesmal? Die „Freie Presse“ hat im Vorfeld des Derbys mit den Mannschaftskapitänen beider Rivalen gesprochen.
Paul Steinbach, Thomas Scholze
16:00 Uhr
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
18:30 Uhr
4 min.
Vogtländische Volleyballerin erfüllt sich mit zwölf Jahren schon ihren großen Traum
Beim Volley Cup in Cascais: Anna-Sophia Schindler (ganz vorne) posiert hier mit ihrem portugiesischen Mädchenteam namens Santiago V4A (U 15).
Anna-Sophia Schindler ist bereits im Sportunterricht aufgefallen. Wie sie es von einem kleinen lokalen Projekt auf die internationale Bühne schaffte und warum nach den Ferien ein Neuanfang auf sie wartet.
Laura-Louis Freimann
16.04.2025
7 min.
Sachsenpokal-Halbfinale: Wird die „Blumenwiese“ für den VfB Empor Glauchau zur Geheimwaffe gegen den FC Erzgebirge Aue?
Im November bejubelten die Glauchauer Kicker im Achtelfinale ihren Sieg über den FSV Zwickau. Im Viertelfinale schaltete der VfB Empor dann den FV Dresden-Laubegast mit 3:2 nach Verlängerung aus.
Schon vor Ostern wird der Gründonnerstag in Glauchau zum Feiertag. Im Fußball-Landespokal (Anstoß 16.30 Uhr) empfängt der VfB Empor den Drittligisten FC Erzgebirge Aue. „Freie Presse“ beantwortet die wichtigsten Fragen zur Partie.
Torsten Ewers, Thomas Scholze
18:36 Uhr
6 min.
„Kann noch nicht alles klappen“: Wo der FC Erzgebirge Aue noch Baustellen hat
Cheftrainer Jens Härtel hat mit seinen Veilchen noch etwas Arbeit vor sich.
Der FC Erzgebirge Aue hat sich in Bayern auf die bevorstehende Spielzeit vorbereitet. Es liegt noch Arbeit vor der Härtel-Elf.
Paul Steinbach
12.07.2025
2 min.
„Ein bisschen Frieden“ in Bad Elster: So emotional war das Konzert von Sängerin Nicole im Naturtheater
Die bekannte Künstlerin sang am Freitagabend über Frieden, Liebe und andere tiefgreifende Themen. Dabei gab es manch unerwartete Überraschung.
Christian Schubert
Mehr Artikel