Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wer weiß, wie es am Ende ausgeht...
Wer weiß, wie es am Ende ausgeht... Bild: Fotografik: Uwe Mann/Mit Fotolia
Fußball
Das Glücksspiel

Fußball ist inzwischen auch eine Spielwiese für die Wissenschaft. Jedes Detail lässt sich erfassen, immer mehr Trainer schwören auf Statistiken. Doch am Ende bleibt das Spiel unberechenbar - weil über Sieg oder Niederlage oft der Zufall entscheidet.

Chemnitz. Der Fußballabend fängt gut an im Raum N 012 des Neuen Hörsaalgebäudes der TU Chemnitz. Es läuft die Schlussphase von Dortmund gegen Malaga, die gut 250 Zuschauer starren auf die Leinwand. Alle wissen, wie es ausgeht, dieses Rückspiel im Viertelfinale der Champions League. Aber das hier, das sieht man immer wieder gern....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
3 min.
Sting in Zwickau: 11.000 Menschen auf dem Platz der Völkerfreundschaft
Michaelle und ihre Mutter Andrea Krauße aus Kuhschnappel machen vor dem Auftritt noch ein Selfie vor der 27-Meter-Bühne.
Das größte Bühnenevent des Jahres in Zwickau steigt Donnerstagabend auf dem Platz der Völkerfreundschaft. So feiern die Fans den Popstar Sting - die besten Bilder.
Michael Stellner
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
05.02.2022
6 min.
RB-Profi Konrad Laimer: Die Kirsche auf der Sahne fehlt
Konrad Laimer kam 2017 aus Salzburg nach Leipzig. In 139 Pflichtspieleinsätzen hat der Österreicher seitdem sieben Tore für RB erzielt und 13 weitere vorbereitet.
Seit fünf Jahren ackert Konrad Laimer im Mittelfeld von RB Leipzig. Die vergangene Spielzeit verpasste er wegen einer Verletzung fast komplett, fiel danach auch im Herbst öfter aus. Jetzt ist er wieder topfit und freut sich auf den Hit gegen Bayern München.
13.06.2025
5 min.
Hunderttausende Babyboomer vorzeitig in Rente
44 Prozent eines Babyboomer-Jahrgangs gehen vorzeitig in Rente und haben Zeit zum Beispiel fürs Reisen. (Archivbild)
Die demografische Welle mit Millionen Babyboomern erreicht die Rente. Die ersten Jahrgänge lassen ahnen, was auf die Rentenkasse zukommen könnte.
Basil Wegener, dpa
27.03.2023
7 min.
Trikotwerbung im Sport: Schnapsidee als wegweisendes Modell
Der damalige Fußball-Bundesligist Eintracht Braunschweig präsentiert sich am 26. Januar 1973 vor der Rückrunde in den neuen Trikots mit der Jägermeister-Werbung.
Vor 50 Jahren begann im deutschen Fußball eine neue Zeitrechnung: Am 24. März 1973 trat Bundesligist Eintracht Braunschweig erstmals mit Trikotwerbung an - für den Kräuterschnaps Jägermeister. Mittlerweile ist Sponsoring auf den Dressen selbstverständlich.
Michael Ossenkopp
13.06.2025
4 min.
Dresden, Remscheid, Paris: Das Jahr des Wolfgang Tillmans
Der deutsche Fotograf und Künstler Wolfgang Tillmans im März in Dresden.
Mit drei großen Ausstellungen sorgt der deutsche Fotograf und Kunst-Weltstar Wolfgang Tillmans für Aufsehen. Das Ausrufezeichen setzt er jetzt in Paris.
Sabine Glaubitz und Frank Christiansen, dpa
Mehr Artikel