Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Chemnitz zu Weltklassesportlern geworden: Ingo Steinhöfel (Olympiamedaillengewinner Gewichtheben), Petra Thümer (Olympiasiegerin Schwimmen), Renate Bauer (ehemals Vogel, Olympiamedaillengewinnerin Schwimmen), Olaf Förster (Olympiasieger Rudern), Joachim Kunz (Olympiasieger Gewichtheben), Ulrike Tauber (Olympiasiegerin Schwimmen, von links) feierten gemeinsam mit Oberbürgermeister Sven Schulze (rechts).
In Chemnitz zu Weltklassesportlern geworden: Ingo Steinhöfel (Olympiamedaillengewinner Gewichtheben), Petra Thümer (Olympiasiegerin Schwimmen), Renate Bauer (ehemals Vogel, Olympiamedaillengewinnerin Schwimmen), Olaf Förster (Olympiasieger Rudern), Joachim Kunz (Olympiasieger Gewichtheben), Ulrike Tauber (Olympiasiegerin Schwimmen, von links) feierten gemeinsam mit Oberbürgermeister Sven Schulze (rechts). Bild: Alexander Trienitz
Chemnitz

70 Jahre Sportschulen: Chemnitzer Sport feiert riesige Party

Die Idee, das Jubiläum mit Präsentationen der Vereine und einer Fete im "Kraftverkehr" zu feiern, ging perfekt auf. Tausende Besucher erinnerten sich zurück oder erkundeten die Sportstätten.

Besser hätte es nicht laufen können - Torsten Kulakow war schlichtweg begeistert. Der Leiter der Sportoberschule in Chemnitz freute sich über den Andrang, der den ganzen Samstag über auf dem Gelände des Sportforums herrschte. Dort hatten alle Trainingshallen, das Internat sowie Sportgymnasium und -oberschule ihre Türen geöffnet, um...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.02.2024
4 min.
Chemmy 2024: Gala für den Chemnitzer Sport bekommt moderneres Gewand
Die Erfinder des „Chemmy“ mit einem der Chemnitzer Spitzensportler, um die es bei der Gala geht: Michael Hübner, Jens Carlowitz, Dreispringer Max Heß und Thomas Schönlebe (von links) vor dem „Kraftverkehr“, in dem die Preise am 16. März verliehen werden.
Der Glamour soll bleiben, doch es soll mehr Tempo in die Veranstaltung: Wenn am 16. März die besten Sportler der Stadt Chemnitz geehrt werden, gibt es ein paar kleine Neuerungen.
Thomas Reibetanz
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
13:50 Uhr
5 min.
Gute Führung: Ein Täter der tödlichen Stiche von Chemnitz 2018 kommt bald auf Bewährung frei
Im weißen Jackett wurde Alaa S. von Justizbeamten am Ende seines Prozesses in den Gerichtssaal geführt. Er wurde zu neuneinhalb Jahren Haft verurteilt. Jetzt soll er wieder frei kommen.
Der 29-jährige Syrer Alaa S. soll bei guter Prognose nach zwei Dritteln seiner Haft vorzeitig auf freien Fuß kommen. Das entschied das Gericht zwei Tage vor Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres. Die Staatsanwältin betont, dass politische Opportunität für juristische Entscheidungen keine Rolle spielen darf.
Jens Eumann
13:50 Uhr
2 min.
L‘Osteria startet mit großer Eröffnungsfeier Mitte Februar in Chemnitz
Die Baustelle von L'Osteria am Rosenhof ist derzeit abgesperrt.
Noch haben die Bauarbeiter das Kommando auf der Ladenfläche am Rosenhof. Schon in wenigen Tagen wird es dort Pizza und Pasta geben.
Christian Mathea
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
23.08.2023
5 min.
70 Jahre Sportschulen: Das größte Klassentreffen von Chemnitz
Die ehemalige 400-Meter-Hürden-Läuferin Manuela Sachse, Sprecherin des Stadtsportbundes, bedient die Startklappe. Die Schulleiter Torsten Kulakow (daneben) und Jörg Bretschneider (2.v.re.) sowie die Organisatoren der Jubiläumsfeierlichkeiten, Matthias Großmann (ganz rechts) und Harald Janschewski, machen sich auf den Weg.
Am 9. September wird groß gefeiert. Der Anlass: 70 Jahre Chemnitzer Sportschulen. Die Schulleiter freuen sich mächtig auf den Tag, haben aber auch ein bisschen Bammel.
Thomas Scholze
Mehr Artikel