Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der CFC verabschiedete am Sonntag vier Chemnitzer Sporterinnen zu den Olympischen Spielen: Corinna Schwab (links), Pauline Schäfer-Betz (3. von links), Emma Malewski (4. von links) und Karina Schönmaier (5. von links).
Der CFC verabschiedete am Sonntag vier Chemnitzer Sporterinnen zu den Olympischen Spielen: Corinna Schwab (links), Pauline Schäfer-Betz (3. von links), Emma Malewski (4. von links) und Karina Schönmaier (5. von links). Bild: IMAGO/HärtelPRESS
Chemnitz
Chemnitzer FC verabschiedet Olympionikinnen der Stadt Richtung Paris

Vier Sportlerinnen waren am Sonntag beim Spiel des CFC im Stadion und wurden gefeiert. Nur eine von ihnen hat das Olympiaticket aber schon in der Tasche.

In der Halbzeitpause des Regionalligapieles zwischen dem Chemnitzer FC und Rot-Weiß Erfurt wurden am Sonntag die Chemnitzer Olympioniken Richtung Paris verabschiedet. Im Stadion dabei waren die Turnerinnen Pauline Schäfer-Betz (KTV Chemnitz), Emma Malewski, Karina Schönmaier (beide TuS Chemnitz-Altendorf) sowie die Langsprinterin Corinna Schwab...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
30.05.2025
4 min.
Turn-EM in Leipzig: Chemnitzerin Karina Schönmaier fehlen nach Goldtriumph die Worte
Nach dem Titel am Mittwoch im Mixed Team Finale krönte sich die Chemnitzerin Karina Schönmaier am Freitag auch zur Europameisterin im Sprung.
Mit dem EM-Titel am Sprung erfüllte sich die Geräteturnerin des TuS Chemnitz-Altendorf am Freitag alle Wünsche. Danach strahlte sie auch deshalb mit der Medaille um die Wette, weil ein Risiko sich ausgezahlt hatte.
Anika Zimny
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
11:51 Uhr
3 min.
Abschaffung der Familienreservierung: Druck auf Bahn steigt
 Die Deutsche Bahn will die Familienreservierung ab dem 15. Juni nicht mehr anbieten. (Archivbild)
Die Deutsche Bahn hat mit der Abschaffung der Familienreservierung für Fernreisen in ein Wespennest gestochen. Die Empörung ebbt auch nach Tagen nicht ab. Inzwischen gibt es sogar eine Petition.
Michel Winde und Matthias Arnold, dpa
27.05.2025
4 min.
Ein Abend voller Emotionen und Stolz: Chemnitzer Turnerinnen sind Vize-Europameister
Schon bevor am Montagabend die letzte Wertung für Karina Schönmaier (rechts) kam, wussten Vereinskollegin Lea Quaas vom TuS Chemnitzer-Altendorf (Mitte) und Heimtrainerin Tatjana Bachmaier (links), dass dem deutschen Frauenteam mit der Silbermedaille bei der Heim-EM in Leipzig die Sensation gelingen dürfte.
Die Silbermedaille im Teamwettbewerb der Frauen kam am Montag völlig überraschend. Warum sich der TuS Altendorf für eine seiner Sportlerinnen besonders freute.
Anika Zimny
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
11:50 Uhr
2 min.
Seit Wochen in Chemnitz vermisst: Wer hat diese 14-Jährige gesehen?
Von der Polizei in Chemnitz gesucht: Delaylah. G.
Es ist nicht das erste Mal, dass Delaylah G. nicht in ihr Zuhause in Chemnitz zurückkehrte. Doch nun ist sie schon länger verschwunden.
Susanne Kiwitter
Mehr Artikel