Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im August trainierte Nolan Adekunle bereits bei den Niners mit - im festen Glauben daran, dass er keinen Vertrag mehr in Frankfurt hat. Offenbar wurde der junge Profi schlecht beraten. Jetzt landet der Fall vor Gericht.
Im August trainierte Nolan Adekunle bereits bei den Niners mit - im festen Glauben daran, dass er keinen Vertrag mehr in Frankfurt hat. Offenbar wurde der junge Profi schlecht beraten. Jetzt landet der Fall vor Gericht. Bild: Ralf Jerke
Chemnitz
Keine Einigung mit altem Verein: Verpflichtung von Nolan Adekunle rückt für Niners Chemnitz in weite Ferne

Der deutsche Juniorennationalspieler würde die Personalsorgen beim Chemnitzer Basketball-Bundesligisten enorm verringern. Nach langem Hin und Her und offenen Fragen um seine vertragliche Situation wollte sich der 21-Jährige nun mit den Frankfurt Skyliners einigen. Daraus wurde nichts.

Basketball-Bundesligist Niners Chemnitz muss weiter nach einer Lösung für das noch immer klaffende Loch im Kader suchen. Nach langem Hin und Her ist der Weg für die geplante und erhoffte Verpflichtung von Juniorennationalspieler Nolan Adekunle noch immer nicht frei. Wie Silke Kohlschitter, Sprecherin des Arbeitsgerichtes in Frankfurt/Main am...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.03.2025
3 min.
Niners Chemnitz spielen vor Ostern eine Englische Woche - die endet anders als ursprünglich geplant
Das Hinspiel gegen Heidelberg gewannen die Niners Chemnitz um Victor Bailey (beim Wurf) vor einem Monat mit 72:65. Das Rückspiel wurde nun terminiert. Eddy Edigin (vorn) war damals noch Spieler der Chemnitzer. Wo es zum Wiedersehen kommt, steht nun auch fest.
Die nächsten Spiele der Chemnitzer Basketballer in der Bundesliga wurden angesetzt. Für die Fans wird die Reise zum Ostderby etwas weiter als gedacht. Derweil provoziert ein Agent den Niners-Trainer.
Thomas Reibetanz
16:02 Uhr
1 min.
Volleyball-Bezirksliga: Schönecker Frauen am Doppelspieltag zweimal erfolgreich
Symbolfoto: Pixabay
3:0 gegen den TuS Ebersdorf und 3:1 gegen die L.O. Volleys aus Limbach-Oberfrohna hieß es am Samstag. Trotzdem kommt der VfB nicht von Platz 5 weg.
Thomas Gräf
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
16:00 Uhr
3 min.
Ausbildungswahl in Schneeberg: Warum Emely auf kreative Freiheit setzt
Emely Thomas (l.) im Gespräch mit Franziska Heinze, der Leiterin der Strickwerkstatt.
Die Fakultät für Angewandte Kunst in Schneeberg hat sich am Samstag beim Hochschulinformationstag beteiligt und Studieninteressierten Einblicke in die Ateliers und Werkstätten gewährt.
Ralf Wendland
23.02.2025
4 min.
Nach Personalrochaden bei den Niners Chemnitz: Trainer Pastore zieht die Zügel an und schickt Kanadier wieder heim
Niners-Cheftrainer Rodrigo Pastore engagiert beim Training.
Die Basketballer sind schon seit einer Woche wieder im Training und bereiten sich auf das Duell mit dem Deutschen Meister vor. Zwei Neue müssen integriert werden, Eddie Ekiyor kommt doch nicht.
Thomas Reibetanz
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
Mehr Artikel