Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Trainingsauftakt im August bei den Niners Chemnitz. Mit dabei: Nolan Adekunle (5. von links) - trotz noch immer gültigen Vertrages in Frankfurt. Seitdem er sich mit seinem Arbeitgeber Frankfurt Skyliners gerichtlich auseinandersetzt, hält er sich allein fit.
Trainingsauftakt im August bei den Niners Chemnitz. Mit dabei: Nolan Adekunle (5. von links) - trotz noch immer gültigen Vertrages in Frankfurt. Seitdem er sich mit seinem Arbeitgeber Frankfurt Skyliners gerichtlich auseinandersetzt, hält er sich allein fit. Bild: Ralf Jerke
Chemnitz
Niners-Wunschspieler Nolan Adekunle scheitert erneut vor Gericht - und bleibt dennoch Thema in Chemnitz

Vier Siege in Folge haben die Chemnitzer Basketballer zuletzt wettbewerbsübergreifend geholt. Und doch haben sie Sorgen. Denn sie haben weiterhin zu wenig deutsche Spieler im Kader. Die Hoffnung auf einen Neuzugang wurde nun kleiner, wird aber noch nicht begraben.

Die Fans der Niners Chemnitz hatten schon vor dem Saisonstart nur ein Thema: Reichen drei deutsche Profis im Kader? Ist das nicht zu wenig? Immerhin dürfen im Kader für Spiele in der Basketball-Bundesliga maximal sechs Ausländer stehen. Die Antwort der Vereinsverantwortlichen darauf war stets die gleiche: Der Markt an deutschen Spielern gebe...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.06.2025
3 min.
Überraschender Abgang bei den Niners Chemnitz: Nicholas Tischler wechselt nach Oldenburg
Trainer Rodrigo Pastore wollte Nicholas Tischler im vergangenen Sommer unbedingt bei den Niners haben. Hier konnte sich der 24-Jährige aber nie wirklich durchsetzen. Sein bis 2026 laufender Vertrag wird aufgelöst.
Der 24-jährige Flügelspieler war einer der wenigen Deutschen mit Vertrag für die kommende Saison. Doch es hat einfach nicht gepasst. Der Umbruch im Kader wird dadurch umso größer.
Thomas Reibetanz
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
08:33 Uhr
3 min.
Inflation hält sich knapp über der Zwei-Prozent-Marke
Inflationsrate auch im Mai bei 2,1 Prozent
Insgesamt hat sich die Teuerung im Mai im Rahmen gehalten. Bei manchen Produkten müssen Verbraucher zwar deutlich tiefer in die Tasche greifen. Ökonomen sehen aber eine Stabilisierung der Inflation.
08:32 Uhr
1 min.
Drei Leichtverletzte bei Unfall auf B 101 im Erzgebirge
Ein Unfall hat sich am Donnerstag auf der B 101 in Schwarzenberg ereignet.
Ein Skoda und ein Ford sind am Donnerstagabend in Schwarzenberg zusammengeprallt. Es entstanden rund 12.000 Euro Schaden. Was noch bekannt ist.
Niko Mutschmann und Annett Honscha
12.06.2025
4 min.
Kaderumbruch bei den Niners Chemnitz geht weiter: Vier Spieler definitiv weg, zwei Neue sind wohl im Anflug
Co-Trainer Gjorgji Kochov hat scheinbar zu oft umsonst versucht, Damien Jefferson und Olivier Nkamhoua (von links) die defensive Taktik zu erklären. Die Niners Chemnitz bestätigten nun die Trennung von diesen beiden Spielern sowie von Jacob Gilyard und Jeff Garrett- und fanden dabei durchaus klare Worte.
Der Basketball-Bundesligist bestätigte die Abgänge von Gilyard, Nkamhoua, Jefferson und Garrett sowie die Verpflichtung von Brewer. Nach „Freie Presse“- Informationen könnten zwei Spieler aus Belgien kommen.
Thomas Reibetanz
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
Mehr Artikel