Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wolfgang Ehnert hatte in zahlreichen Alben die Geschichte des Schachsports in der Region dokumentiert.
Wolfgang Ehnert hatte in zahlreichen Alben die Geschichte des Schachsports in der Region dokumentiert. Bild: Kristian Hahn
Marienberg
53. Seiffener Schach-Turnier vor traurigem Hintergrund

Beim Turnier um den Pokal des Handwerks, das ab Dienstag 80 Schachspieler im Spielzeugdorf bestreiten, wird es diesmal eine Schweigeminute geben. Damit wird des Initiators der Veranstaltung gedacht.

Sechs Tage lang werden ab Dienstag 80 Schachsportler im Hotel Wettiner Höhe um den Pokal des Handwerks wetteifern. Helmut Franke und sein Team der HSV Eintracht Seiffen haben alles vorbereitet, um auch bei der 53. Auflage für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. So wie es Wolfgang Ehnert bei der Premiere im Jahr 1967 getan hat. Weil der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.02.2025
3 min.
Schachspieler aus allen Ecken Deutschlands reisen nach Seiffen
Bohuslav Korinek (r.), der hier gegen den Hainichens Uwe Leichsnering spielt, saß über 20 Jahre für die Seiffener am Brett.
Bereits zum 54. Mal findet in Seiffen das Schachturnier um die Pokale des Handwerks statt. 82 Aktive haben für dieses traditionsreiche Turnier gemeldet. Manch einer lässt sich dabei erstmals seit langem wieder blicken.
Karlheinz Schlegel
16.03.2025
1 min.
Alkoholfahrt endet an Felsen in Halsbrücke - Totalschaden
17 Kameraden der Feuerwehr waren am Samstag bei dem Unfall in Halsbrücke im Einsatz.
Ein 26-Jähriger kam am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße ab und kollidierte mit einem Felsen. Die Straße war stundenlang voll gesperrt.
Marcel Schlenkrich
22:23 Uhr
7 min.
Union und SPD bei Votum über Finanzpaket vor erstem Test
Bundestag und Bundesrat sollen in dieser Woche über das Milliarden-Finanzpaket von Union und SPD entscheiden.
Das Milliarden-Finanzpaket von Union und SPD steht - jetzt muss nur noch die Zweidrittelmehrheit im Bundestag und im Bundesrat her. Zumindest in der Länderkammer scheint sie nun sicher zu sein.
den dpa-Korrespondentinnen und -Korrespondenten
22:04 Uhr
3 min.
Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst gescheitert
Tagelang wurde in Potsdam für die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst verhandelt.
Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst betrifft mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte. Die dritte Verhandlungsrunde zog sich über vier Tage. Eine Einigung gibt es vorerst nicht.
09.03.2025
3 min.
Nach 36 Jahren Pause: Schachspieler krönt Comeback in Seiffen mit Turniersieg
Katrin Dämmering aus Markkleeberg, Ralf Schöne aus Babelsberg und Konrad Zimmer (von links) aus Bad Gassen im Saarland bei der Siegerehrung.
Das Turnier um den Pokal des Handwerks ist das älteste in der Schachgeschichte Deutschlands. Fast 80 Frauen und Männer kämpften tagelang um den Titel, am Ende jubelte ein alter Bekannter.
Karlheinz Schlegel
14:25 Uhr
2 min.
Mit 55 Jahren: Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist tot
Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist im Alter von 55 Jahren gestorben.
Das Musikduo Rosenstolz – bestehend aus Sängerin AnNa R. und Peter Plate – feierte in den 90ern und 2000ern mit Songs wie „Liebe ist alles“ oder „Gib mir Sonne“ Erfolge. Nun gibt es traurige Nachrichten.
Patrick Hyslop
Mehr Artikel