Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nach dem 2:0 gegen Bautzen läuft Torschütze Danny Gottschalk (r.) jubelnd zur Marienberger Bank. Kurz vor Ende wiederholten sich die Ereignisse, denn der Mittelfeldspieler schnürte einen Doppelpack.
Nach dem 2:0 gegen Bautzen läuft Torschütze Danny Gottschalk (r.) jubelnd zur Marienberger Bank. Kurz vor Ende wiederholten sich die Ereignisse, denn der Mittelfeldspieler schnürte einen Doppelpack. Bild: Kristian Hahn
Marienberg
Aufsteiger scheint angekommen: Marienbergs Oberliga-Fußballer gehen mit breiter Brust auf Reisen

Bis zum erhofften Klassenerhalt in der NOFV-Oberliga Süd ist es noch ein weiter Weg. Aber die Entwicklung des FSV Motor weckt große Zuversicht – auch für das anstehende Auswärtsspiel in Rudolstadt.

Als Ronny Rother nach drei klaren Niederlagen zu Jahresbeginn trotzdem von einer Weiterentwicklung des FSV Motor Marienberg sprach, mag sich so mancher gewundert haben. Beim 4:0-Sieg gegen den FSV Budissa Bautzen am vergangenen Wochenende dürfte Betrachtern aber klar geworden sein, was der Trainer des Aufsteigers gemeint hat. Gerade einmal eine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:26 Uhr
3 min.
Beliebtes Ausflugsziel im Vogtland: Spielplatz an der Syrauer Drachenhöhle soll in die Kur
Manuela Schindler 2021 im damals neu gestalteten Höhlenpark. Nun kommt auch der Spielplatz an die Reihe.
Die Besucherzahlen der Drachenhöhle sind so gut, dass die Gemeinde immer wieder Geld ins Umfeld der Tropfsteinhöhle investieren kann. Was künftig bei Gästen einen besseren Eindruck hinterlassen soll.
Simone Zeh
06:30 Uhr
2 min.
Ancelotti und Real drohen Liga: "Das letzte Mal"
Der Trainer der Königlichen macht eine klare Ansage
Real Madrid ist erbost ob des engen Spielplans und droht der spanischen Liga. Ohne 72 Stunden Ruhezeit vor dem Anpfiff sollen die Profis nicht mehr kicken. Die Liga reagiert - und sieht sich im Recht.
16:59 Uhr
3 min.
Fußball-Ehrenamt: Wie ein Hobby-DJ aus dem Erzgebirge im „Club 100“ landete
Motor-Präsident Olaf Görmer, Caroline Schiller-Woters, Holger Tottewitz, Vizepräsident Jörg Gernhardt vom Sächsischen Fußballverband und Klaus Müller vom Kreisverband bei der Auszeichnung in Marienberg.
Mit Sport hatte Holger Tottewitz zunächst wenig am Hut. Als Stadionsprecher fand er jedoch den Weg in den Fußball, wo ihm aufgrund seines großen Engagements nun eine hohe Ehre des DFB zuteil wurde.
Andreas Bauer
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
20.02.2025
4 min.
Fußball-Sachsenliga: Junge Marienberger vor erstem Härtetest
Junge Spieler wie Justin Reuter (links) können sich unter anderem von Routinier Danny Gottschalk (am Ball) einiges abschauen.
Mit dem VfB Empor Glauchau wartet zum Rückrundenauftakt ein Titelaspirant auf den FSV Motor. Deshalb sieht Trainer Michael Rudolph den Druck beim Gegner. Doch auch dem eigenen Team traut er viel zu.
Andreas Bauer
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
Mehr Artikel