Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zusammen mit seinen Teamkollegen meisterte Maximilian Horn in diesem Porsche 992 die 24 Stunden auf dem Nürburgring.
Zusammen mit seinen Teamkollegen meisterte Maximilian Horn in diesem Porsche 992 die 24 Stunden auf dem Nürburgring. Bild: Thorsten Horn
Annaberg

"Die Grundlagen verlernt man nicht"

Ohne Training und mit neuem Gefährt hat Rennfahrer Maximilian Koch das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring absolviert. Für die Umstände kann sich das Ergebnis sehen lassen.

Nach dem fast unglaublichen Pech im vorigen Jahr ging für Maximilian Koch bei der 2022er-Ausgabe des legendären 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring mit der atemberaubenden Nordschleife alles glatt. Am Ende der Tortur konnte sich der 26-jährige Oberwiesenthaler als Teil des Porsche-Teams um Robin Chrzanowski aus Langenfeld,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:21 Uhr
2 min.
Brand an der B 173 in Freiberg: Polizei und Feuerwehr geben weitere Details bekannt
Update
In der Nacht zum Donnerstag war die Feuerwehr Freiberg auf der Dresdner Straße im Einsatz.
An der Dresdner Straße in der Bergstadt Freiberg ist es am Donnerstag nach Mitternacht zu einem Brand gekommen. Die fünf Bewohner blieben unverletzt, brauchen aber zunächst eine neue Bleibe.
Eva-Maria Hommel, Heike Hubricht
11.06.2023
4 min.
Hohenstein-Ernstthaler sorgt für Sicherheit auf Rennstrecken - Sachsenring-Unfall 2014 war seine extremste Erfahrung
Wenn Torsten Haupt wie hier auf einer Rennstrecke unterwegs ist, dann ist meistens etwas passiert: Als ehrenamtlicher Mitarbeiter der DMSB-Rettungsstaffel sorgt der Hohenstein-Ernstthaler für Sicherheit auf Rennstrecken.
Der Grand-Prix-Kalender bestimmt sein Leben. Aber gerade jetzt, wo die Motorrad-WM Station praktisch vor seiner Haustüre macht, muss Torsten Haupt den Fernseher anknipsen.
Thorsten Horn
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
17:29 Uhr
3 min.
Sachsens Schulen: Mehr Schüler, mehr Lehrer, weniger Unterricht
Die Unterrichtsversorgung an Sachsens Schulen hat sich im laufenden Schuljahr erneut verschlechtert.
Gegenüber dem Vorjahr sind mehr Lehrer an öffentlichen Schulen beschäftigt. Trotzdem hat sich die Unterrichtsversorgung im laufenden Schuljahr verschlechtert. Eine Schulart ist besonders davon betroffen.
Tobias Wolf
25.05.2023
3 min.
24-Stunden-Rennen am Nürburgring: Chemnitzer mit seinem Team vorn dabei und dennoch draußen
Mit diesem Porsche waren Dominik Fugel und seine Teamkollegen am Nürburgring unterwegs - bis das Getriebe zu heiß lief.
Das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring sollte das Saisonhighlight für den Chemnitzer Dominik Fugel werden, es endete aber enttäuschend. Die Trauer hielt sich allerdings in Grenzen, war es dann eigentlich nur als Bonus-Veranstaltung ins Jahresprogramm aufgenommen worden.
Thorsten Horn
17:02 Uhr
1 min.
Werdauer Gemeindewehrleiter tritt zurück
Der Werdauer Gemeindewehrleiter ist am Donnerstag zurückgetreten.
Nachdem der zuständige Ausschuss ihm das Vertrauen entzogen hatte, zog der Mann nun Konsequenzen.
Konrad Rüdiger
Mehr Artikel