Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Patrick Latiszew (links) und Steffen Schreiter waren im Doppelwettbewerb der Deutschen Meisterschaft im Para-Tischtennis nicht zu schlagen.
Patrick Latiszew (links) und Steffen Schreiter waren im Doppelwettbewerb der Deutschen Meisterschaft im Para-Tischtennis nicht zu schlagen. Bild: PF
Zschopau
Doppel aus dem Erzgebirge bejubelt DM-Gold im Para-Tischtennis

Bei den Deutschen Meisterschaften des Behindertenverbands haben zwei Kellenkünstler der Region ihre Klasse unter Beweis gestellt. Neben dem Titel war für sie auch das Drumherum ein tolles Erlebnis.

Durch einen schweren Autounfall, bei dem Patrick Latiszew im Herbst 2010 den Unterschenkel seines rechten Beins verlor, hat sich in seinem Leben viel verändert. „Gerüchten zufolge spiele ich jetzt besser Tischtennis als zuvor“, nimmt der nun 31-jährige Zschopauer das Erlebte inzwischen mit Humor. Damals, als er sieben Tage im Koma lag und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.05.2025
4 min.
Fußball-Sachsenliga: Marienberger Rätsel bleibt ungelöst
Kevin Matthes (Mitte) hatte die größte Marienberger Chance, scheiterte jedoch an Borea-Keeper Karl Neumann.
Gegen den SC Borea Dresden haben die Motor-Kicker ihre zehnte Niederlage in Folge kassiert. Warum, das wussten sie selbst nicht genau, denn über weite Strecken waren die Gastgeber überlegen.
Andreas Bauer
19.06.2025
2 min.
Gedenkturnier: Sächsische Tischtennis-Elite trifft sich im Erzgebirge
Die Pokale werden diesmal die Form eines Schwibbogens haben.
Im Gedenken an seinen langjährigen Leistungsträger Ronny Lohse richtet der SSV Zschopau jedes Jahr ein Zweier-Mannschaftsturnier aus. Bei der 10. Auflage ist das besonders stark besetzt.
Andreas Bauer
18:55 Uhr
1 min.
Brand auf dem Sonnenberg: Chemnitzer Feuerwehr im Einsatz
Update
Flammen lodern aus dem Dach des Hauses im Chemnitzer Stadtteil Sonnenberg.
Am Sonnabend ist im Chemnitzer Stadtteil Sonnenberg ein Feuer ausgebrochen. Was bislang bekannt ist.
Patrick Hyslop
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
19:00 Uhr
5 min.
Erzgebirge Aue: U 16 blendet die „Schande vom Spiegelwald“ aus – das sagt der Veilchenpräsident dazu
Der Auer Theo Vincent Schrödter (vorn) hatte im Relegationsspiel mit Erfurt das zwischenzeitliche 2:0 für den FC Erzgebirge Aue erzielt.
Mit 2:1 sind die B-Junioren-Fußballer des FCE in die Aufstiegsrelegation zur Regionalliga gegen Erfurt gestartet. Die Vorfälle vor zwei Wochen an gleicher Stelle rückten in den Hintergrund.
Anna Neef
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
Mehr Artikel