Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Marienberg
Durchwachsene Saison endet mit Niederlage

Tischtennis, Sachsenliga: Frauen der SG Sorgau landen nach dem 4:8 in Freiberg auf Tabellenrang 7

Mit einer Niederlage haben die Tischtennisspielerinnen der SG Sorgau ihre Sachsenliga-Saison abgeschlossen. Beim SV Saxonia Freiberg mussten sie sich im letzten Spiel mit 4:8 geschlagen geben und beenden die Serie dadurch mit 15:21 Punkten auf Tabellenrang 7.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.01.2025
4 min.
Tischtennis-Asse aus Wilkau-Haßlau fiebern besonderem Heimspiel entgegen
Erik Balazs wird bei der Tischtennis-Sachsenmeisterschaft Mitte Januar einer von vier Startern des ausrichtenden SV Muldental Wilkau-Haßlau sein.
Der SV Muldental richtet am 18./19. Januar die Sachsenmeisterschaft aus. Die vier Starter des Gastgebers treten mit Rückenwind aus der Liga an und sehen vor allem in einem Wettbewerb durchaus Chancen.
Monty Gräßler
11:37 Uhr
2 min.
Hennig und Carl stark bei vermutlich letzter Johaug-Gala
Victoria Carl (1.v.l) und Katharina Hennig (2.v.l.) in Aktion.
Die Siegesserie der deutschen Langläuferinnen beim Weltcup-Finale in Lahti endete erwartungsgemäß im letzten Distanzrennen. Dennoch gehen die Läuferinnen mit einem guten Gefühl aus dem Winter.
11:45 Uhr
3 min.
Ein Statement? Ein Kunstprojekt? Metallurge Heinz Baacke sorgt mit seinen Holzfiguren in Halsbrücke für Gesprächsstoff
Heinz Baacke richtet die Figur des gegen einen Baum laufenden Ampel-Burschen. Ivi und Ole, Hunde der Nachbarn, kennen die Holztypen schon längst.
Außergewöhnliche Holzfiguren wecken das Interesse im Außenrevier des Vereins VII. Lichtloch. Die kreative Aktion sorgt sowohl für Amüsement als auch Verwunderung. „Freie Presse“ traf den Schöpfer.
Christof Heyden
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
10.12.2024
3 min.
Tischtennis: Diese Vogtländer fahren zur Landesmeisterschaft
Die Ellefelderinnen Nilufar Rudolf (Dritte von links) und Alina Schubert (rechts daneben) wurden Bezirksmeisterinnen. Auf dem dritten Platz landeten Chantal Prochnau (Tirpersdorf, nicht im Bild) und Ronja Männel (Hohenstein, rechts).
Im Bezirk hat es spannende Duelle gegeben. Einige Sportlerinnen und Sportler der Region spielten sich selbstständig in die nächste Runde, andere wurden durch etwas Glück nachnominiert.
Oliver Großpietzsch
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
Mehr Artikel