Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Junge Biathleten des PSV Schwarzenberg haben bei der Sommerleistungskontrolle in Oberwiesenthal ihren Trainingsfleiß der vergangenen Wochen in Medaillen umgemünzt.
Junge Biathleten des PSV Schwarzenberg haben bei der Sommerleistungskontrolle in Oberwiesenthal ihren Trainingsfleiß der vergangenen Wochen in Medaillen umgemünzt. Bild: Annika Pohl
Aue

Edelmetall zum Einstieg

Biathlon: PSV-Talente bestehen Leistungskontrolle

Die junge Saison hat den Biathleten des PSV Schwarzenberg einen ernsten Test beschert: Bei der Sommerleistungskontrolle in Oberwiesenthal begann am Wochenende auch der Kampf um den Sparkassen-Cup. "Dabei standen ein Grundlagenschießen, ein Crosslauf, Leichtathletik und Athletikübungen auf dem Programm", so Annika Pohl als...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:00 Uhr
3 min.
Kegler von Grün-Weiß Schweikershain spielen seit mehr als einem Jahrzehnt in einer Liga
Vereinschef Heiko Poppitz kegelt bei den aktiven Männern in der 2. Bezirksklasse mit.
Am Sonntag gab es für die Schweikershainer Kegler eine klare Niederlage. Am nächsten Spieltag wollen sie den Spitzenreiter ärgern.
Robin Seidler
11:13 Uhr
1 min.
Biathlon: Zwei Schwarzenberger empfehlen sich für Höheres
Die Nachwuchsbiathleten des PSV Schwarzenberg konnten in Altenberg gute Ergebnisse erringen.
Für den deutschen Schülercup konnten sich zwei Starter des PSV Schwarzenberg qualifizieren. Der Verein heimste in Altenberg mehrere Podestplätze ein.
Anna Neef
08.11.2024
1 min.
Erste Kontrolle nach dem Sommer: Schwarzenberger Biathleten zeigen sich in Form
Der Winter kann kommen: Die Biathleten des PSV Schwarzenberg haben bei der Herbstleistungskontrolle ihre Form unter Beweis gestellt.
In Altenberg gab es für die Talente des PSV die ersten Medaillen. Nun kann der Winter kommen. Die Trainer sind mit dem aktuellen Zustand ihrer Athleten durchaus zufrieden.
Anna Neef
06:00 Uhr
5 min.
Mehr Geld für Start-ups: Bayern überholt Berlin
München hat bei den Finanzierungen für Start-ups stark aufgeholt.
Gestiegene Zinsen und vorsichtige Investoren haben viele deutsche Start-ups in eine Finanzierungskrise gestürzt. Nun erholt sich die Branche. Und die Dominanz der Gründermetropole Berlin bröckelt.
Alexander Sturm, dpa
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
13.01.2025
3 min.
Neuer Stollen unter dem Erzgebirge: Wismut schafft den Durchbruch
Geschafft: Der Durchbruch an der Feldstrecke 27a. Hauer Philip Richter löst am 19. Dezember 2024 nach der Sprengung lockeres Gestein.
33 Jahre nach dem Ende des Uranbergbaus hat der Bergbausanierer noch mal einen Stollen gegraben. Dabei kam Technik aus den 1970er-Jahren zum Einsatz. 4300 Hunte mit Geröll wurden aus dem Berg geschafft. Wozu?
Mario Ulbrich
Mehr Artikel