Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Da sind sie, die zwei Silbermedaillen von der Rennrodel-WM 2023 in Oberhof. Für ihren Erfolg durfte WSC-Starterin Julia Taubitz zwei weitere Pünktchen an die Medaillenwand im "Wiesenthaler K3" kleben.
Da sind sie, die zwei Silbermedaillen von der Rennrodel-WM 2023 in Oberhof. Für ihren Erfolg durfte WSC-Starterin Julia Taubitz zwei weitere Pünktchen an die Medaillenwand im "Wiesenthaler K3" kleben. Bild: Thomas Fritzsch
Stollberg
Ehre, wem Ehre gebührt

Zwei weitere Pünktchen durfte Weltklasse-Rennrodlerin Julia Taubitz an die Medaillenwand unter ihren Namen kleben. Damit ist die Annabergerin nun mit einer anderen Legende gleichgezogen.

Schon beim Betreten des Raumes zeigte sich die Strahlkraft von Julia Taubitz. Mit Mutter Simone und Vater Thomas im Gepäck erschien die Rennrodlerin am Freitag mit etwas Verspätung - es herrschte mal wieder Stau auf der Autobahn 72 - im Museum "Wiesenthaler K3" und begrüßte ihre ehemaligen Trainer, Mentoren und Verantwortlichen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:10 Uhr
5 min.
Was bringt der "Soft-Start" für die E-Patientenakte?
Die E-Akte soll für Patienten und Praxen zum Alltag werden. (Archivbild)
Bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen hinkt Deutschland hinterher. Für eine zentrale Anwendung für Millionen Versicherte beginnt nun aber die Ausdehnung auf die ganze Republik - schrittweise.
Sascha Meyer, dpa
14:15 Uhr
2 min.
Was kommt nach dem Abi? TU Chemnitz wirbt um Studierende
Am 10. Mai hat die Uni für alle Interessierten geöffnet.
Der Termin gehört kurz vor dem Schulabschluss für viele dazu: Der Tag der offenen Tür an einer Universität. Am 10. Mai ist es in Chemnitz soweit. Und auch ganz junge Wissbegierige sind gefragt.
Denise Märkisch
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
05.02.2025
4 min.
Rodel-WM in den Rocky Mountains: Eine Erzgebirgerin auf Goldsuche
Julia Taubitz steht am Start der WM-Bahn in Whistler. Von hier sind es 38 Sekunden bis ins Ziel.
Die Bahn in Whistler ist schnell, sie ist anspruchsvoll. Genau das mag Rennrodlerin Julia Taubitz. In den kanadischen Bergen will die Annaberg-Buchholzerin mit ihrem Schlitten ins Ziel tanzen.
Thomas Scholze
28.04.2025
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
09.02.2025
3 min.
Julia Taubitz aus dem Erzgebirge nach drei Mal Gold bei Rodel-WM: „Jetzt wird richtig ordentlich gefeiert“
Daumen hoch: Julia Taubitz gewann in Kanada ihre WM-Titel Nummer sechs bis acht.
Drei Titel in Whistler: Julia Taubitz war bei den Rodelweltmeisterschaften in den Rocky Mountains als Goldgräberin überaus erfolgreich. Eine famose Vorstellung der Erzgebirgerin – athletisch und vor allem mental.
Thomas Scholze
Mehr Artikel