Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit dem KSC Leipzig hatten Tobias Buschbeck (l.) und Lucas Neubert wenig Probleme. Im vereinsinternen Duell gegen die SGN II zog die erste Niederlautersteiner Mannschaft im Finale dann aber den Kürzeren.
Mit dem KSC Leipzig hatten Tobias Buschbeck (l.) und Lucas Neubert wenig Probleme. Im vereinsinternen Duell gegen die SGN II zog die erste Niederlautersteiner Mannschaft im Finale dann aber den Kürzeren. Bild: Andreas Bauer
Marienberg

Gastgeber erkämpfen Trophäe

Kleiner als erwartet ist die Konkurrenz im Sachsenpokal der Radballer ausgefallen. Dennoch waren die Niederlautersteiner mit voller Leidenschaft dabei, zumal am Ende eine schöne Belohnung wartete.

Statt sechs haben am Samstag nur vier Radball-Duos in Niederlauterstein um den Sachsenpokal gespielt. "Trotz der Absagen von Rötha und Lückersdorf-Gelenau war es aber ein spannendes Turnier", berichtet Sektionsleiter Christian Langer von der SGN. Zufrieden klang er auch deshalb, weil am Ende die beiden Vertretungen der Gastgeber...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:31 Uhr
3 min.
Eugen Gomringer: 100 Exponate zum 100. Geburtstag
Eugen Gomringer  hielt bei der Vernissage eine Rede.
Der Mitbegründer der Konkreten Poesie ist 100 Jahre alt geworden. Eine Ausstellung in seiner langjährigen Heimat Rehau zeigt, dass man den Blick auf ihn keinesfalls auf die Lyrik verengen sollte.
13.01.2025
5 min.
Trotz Schreckmoment: Zweitliga-Auftakt stimmt Radballer aus dem Erzgebirge optimistisch
Lucas Neubert, Hendrik Neubert, Paul Simon und Tobias Buschbeck (von links) im vereinsinternen Duell, das mit 6:5 an die erste Mannschaft der SG Niederlauterstein ging.
Alle drei Teams aus der Region hatten am ersten Spieltag der 2. Bundesliga Nord ihre starken Phasen. Es gab aber auch eine Szene, die alle Anwesenden in Niederlauterstein den Atem stocken ließ.
Andreas Bauer
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
09.01.2025
3 min.
Niederlautersteins Radballer greifen in der 2. Bundesliga jetzt mit doppelter Kraft an
Schnupperten im Vorjahr am Podest der 2. Bundesliga Nord: Paul Simon (links) und Hendrik Neubert.
Nachdem Paul Simon und Hendrik Neubert im Vorjahr auf hoher Ebene für Furore sorgten, bläst nun noch ein zweites SGN-Duo zum Angriff. Mit den Fans im Rücken soll am Samstag der Start glücken.
Andreas Bauer
Von Norbert Wallet
2 min.
20:04 Uhr
2 min.
Macht der Milliardäre kann die stabilsten Demokratien erschüttern
Meinung
Redakteur
Besteuert die Reichen - das forderten Aktivisten beim Weltwirtschaftsforum in Davos im vorigen Jahr.
In Deutschland gibt es inzwischen 130 Milliardäre, sagt Oxfam. Ihr Vermögen beläuft sich auf 625 Milliarden Euro.
Norbert Wallet
Mehr Artikel