Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Holger Staskiewicz (l.) und Uwe Wingeyer streben ihre ersten Einzelmedaillen bei Deutschen Seniorenmeisterschaften an. Im Doppel und Mixed waren beide schon erfolgreich.
Holger Staskiewicz (l.) und Uwe Wingeyer streben ihre ersten Einzelmedaillen bei Deutschen Seniorenmeisterschaften an. Im Doppel und Mixed waren beide schon erfolgreich. Bild: Ralf Wendland
Stollberg
Hohndorfer Tischtennisduo peilt Gold bei Deutschen Meisterschaften der Senioren an

Holger Staskiewicz und Uwe Wingeyer sind Stammgäste bei den bundesdeutschen Titelkämpfen, für eine Einzelmedaille hat es bisher aber noch nie gereicht. Das soll sich nun ändern.

Als Mannschaft im Ligabetrieb hatten die Tischtennisspieler des TTV Hohndorf in dieser Saison eine bittere Pille zu schlucken. Große Formschwankungen und eine eklatante Auswärtsschwäche sorgten dafür, dass die Erzgebirger den Gang in die Bezirksklasse antreten mussten, erst nach dem letzten Spieltag stand der Abstieg aus der 2. Bezirksliga...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.02.2025
2 min.
Landesmeisterschaften: Hohndorfer Tischtennis-Senioren wiederholen Erfolg des Vorjahres
Holger Staskiewicz (l.) und Uwe Wingeyer sind an der Tischtennisplatte nicht zu stoppen.
Wie bereits 2024 hat sich auch diesmal Holger Staskiewicz im Finale gegen seinen Teamkollegen Uwe Wingeyer durchgesetzt. Ihre Favoritenrolle werden die beiden auch in der nächsten Runde nicht los.
Jürgen Werner
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
13:00 Uhr
2 min.
Schocken-Baustelle Zwickau: Kran wird demontiert
Mit einem Autodrehkran wird der Baukran auf der Schocken-Baustelle demontiert.
Zweieinhalb Jahre hat der XXL-Baukran dem Dom Konkurrenz gemacht, in dieser Woche wird er demontiert: So geht es auf der Innenstadt-Baustelle weiter.
Holger Weiß
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
13:00 Uhr
1 min.
Geschlossenes Restaurant „Koja“ in Zwickau: Wie geht es weiter?
Seit einigen Wochen hat das Lokal „Koja" in Zwickau geschlossen.
Seit Mitte März hat das Lokal mit koreanisch-japanischer Küche in der Innenstadt zu. Der Inhaber hofft auf eine Wiedereröffnung.
Elsa Middeke
18.03.2025
2 min.
Mitteldeutsche Meisterschaft: Hohndorfer Tischtennis-Senioren machen Titel unter sich aus
Die Hohndorfer Tischtennis-Senioren haben in Osterburg abgeräumt.
In der Altersklasse 70 waren die Erzgebirger wieder einmal eine Klasse für sich. Zumindest ganz oben gab es aber eine Premiere.
Jürgen Werner
Mehr Artikel