Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Pistenbully steht still: Auf dem Skihang unter der Seilbahn in Oberwiesenthal ist aufgrund des großen Mangels an Schnee derzeit an Wintersport nicht zu denken. Selbst die geschützten Loipen der Skiarena tauen weg.
Der Pistenbully steht still: Auf dem Skihang unter der Seilbahn in Oberwiesenthal ist aufgrund des großen Mangels an Schnee derzeit an Wintersport nicht zu denken. Selbst die geschützten Loipen der Skiarena tauen weg. Bild: Robert Werner
Marienberg
Milde Temperaturen lassen die Wintersportler bibbern

Aufgrund der aktuellen Wetterlage mussten bereits einige Wettkämpfe am Fichtelberg abgesagt werden. Ein Umdenken im Erzgebirge scheint unumgänglich.

Wer an den Tagen vor und nach dem Jahreswechsel eine Wanderung im Freien unternahm, brauchte sich definitiv keine Winterjacke überzustreifen. Temperaturen bis zu 16 Grad Celsius weckten in Teilen Deutschlands eher Frühlingsgefühle anstatt winterliche Stimmung. Doch so schön die Wetterbedingungen für Spaziergänger auch sein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.03.2025
2 min.
Deutscher Skilanglauf-Nachwuchs ist am Fichtelberg zu Gast
Lilliy Plenk, Britta Reichelt, Julia Schumann und Leila-Michelle Kreißig (v. l. n. r.) führen derzeit die Sachsen-Rangliste des Deutschen Schülercups an.
Von Freitag bist Sonntag geht in Oberwiesenthal der Deutsche Schülercup über die Bühne. Die regionalen Sportler und Sportlerinnen rechnen sich dabei einiges aus.
Frank Grunert
20:33 Uhr
2 min.
Dresdner Volleyballerinnen starten mit Sieg in Play-offs
Dresdens Volleyballerinnen sind in den Play-offs auf Halbfinal-Kurs.
Der deutsche Pokalsieger ist zum Auftakt des Viertelfinals seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Den Sieg gegen Wiesbaden musste sich der Hauptrundendritte aber hart erarbeiten.
20:21 Uhr
2 min.
Großer Abschied für Diego: Roboter stellt 62-Meter-Tor nach
Gemeinsam mit seinem Sohn Matteo betritt Diego  bei seinem Abschiedsspiel das Bremer Weserstadion.
Diego ist einer der spektakulärsten Fußballer in der Geschichte von Werder Bremen. Mehr als 40.000 Fans und zahlreiche Stars sind bei seinem Abschiedsspiel dabei.
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
07.02.2025
8 min.
Nordische Ski-WM 2033 in Sachsen: Schnapsidee oder ein Traum, der Wirklichkeit werden kann?
Kann die Nordische Ski-WM 2033 in der Klingenthaler Vogtland-Arena (l.) und der Sparkassen-Skiarena von Kurort Oberwiesenthal stattfinden?
Klingenthal und Oberwiesenthal wollen in acht Jahren die weltbesten Skisportler begrüßen. Das möchte Oberstdorf auch. Es geht um viel mehr als nur elf Tage Weltmeisterschaften.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel